
Ab dem 02. Dezember wird die Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel einen brandneuen WhatsApp-Channel ins Leben rufen! Dieses innovative Kommunikationsmittel soll die Bevölkerung blitzschnell mit wichtigen Informationen versorgen. Egal ob Privatpersonen, Unternehmen oder Organisationen – alle können von diesem neuen Service profitieren!
Der WhatsApp-Channel wird im „one-to-many“-Format betrieben, was bedeutet, dass die Abonnenten gleichzeitig mit relevanten Informationen versorgt werden. Zu den Themen, die über diesen Kanal kommuniziert werden, gehören unter anderem aktuelle Pressemeldungen, Veranstaltungshinweise, Fahndungen und wichtige Präventionsthemen. Auch die Nachwuchswerbung und Zivilcourage stehen auf der Agenda. Allerdings gibt es einen kleinen Haken: Interaktionen sind nicht möglich, aber Nutzer können mit Emoticons auf die Beiträge reagieren.
Ein weiterer Schritt in die digitale Zukunft
Die Polizei setzt damit auf moderne Kommunikationswege, um eine breitere Zielgruppe zu erreichen. „Ich freue mich, dass wir zukünftig WhatsApp als einen weiteren Baustein in den sozialen Medien anbieten können“, äußerte ein Sprecher der Polizei. Der offizielle Channel ist unter dem Namen Polizei Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel zu finden und wird parallel zu den bestehenden Social Media Accounts betrieben. Seid bereit, denn die Polizei ist jetzt nur einen Klick entfernt!
Details zur Meldung