FernsehenFilmOldenburg

Neuerscheinung: Almut Oetjen entführt in die Mysterien des Ammerlandes!

Die Autorin Almut Oetjen hat ihren neuen Krimi „Verborgene Quellen“ veröffentlicht, der als erster Teil einer geplanten Trilogie dient. Die Handlung des Buches spielt in Apen und Umgebung, die Oetjen bestens vertraut ist. Geboren im Ammerland, lebt die Autorin derzeit in Gelsenkirchen-Buer und bringt in ihrem Werk persönliche Erfahrungen und lokale Kenntnisse ein.

In „Verborgene Quellen“ behandelt Oetjen nicht nur spannende Krimihandlung, sondern stellt auch Fragen zu den Ursachen von Verbrechen und den gesellschaftlichen Bedingungen, die dazu beitragen können. Zentrale Figuren der Geschichte sind die beiden verschwundenen Mädchen, Julia (10 Jahre) und Jasmin (6 Jahre). Die Anwältin Charlotte Dornfuß aus Ahrenstede vermutet einen Zusammenhang zwischen den Fällen. Unterstützung erhält sie von ihrem Sohn Max, der Polizist in Oldenburg ist, sowie von seinem Bruder Tommy.

Hintergrund und Inspiration

Die Idee zu dem Krimi entstand durch einen Fernsehbericht über eine reale Verbrechensserie, die in Norddeutschland für Aufsehen sorgte. Almut Oetjen, die zuvor als Übersetzerin sowie als Publizistin tätig war, hat außerdem zahlreiche Bücher zu Themen rund um Film und Fernsehen veröffentlicht. Seit der Corona-Pandemie widmet sie sich dem Schreiben eigener Geschichten, wobei sie bereits 2022 mit „Die Villa in der Munckelstraße“ ein erstes Werk veröffentlichte und 2024 die Erzählung „Unmöglicher Zustand“ erscheinen wird.

Kurze Werbeeinblendung

Weitere Informationen zu „Verborgene Quellen“ sind auf der Amazon-Seite verfügbar, die auch eine Übersicht der kommenden Teile der Trilogie beinhaltet. Zudem berichtet NWZ online über die Veröffentlichung und gibt einen Einblick in Oetjens Werdegang.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Apen, Ahrenstede, Oldenburg
Genauer Ort bekannt?
Apen, Deutschland
Beste Referenz
nwzonline.de
Weitere Quellen
amazon.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"