FeuerwehrHildesheimPolizei

Rauchentwicklung in Feuerwehrbox: Kemme vorübergehend außer Gefecht!

Am Sonntag, den 1. Dezember 2024, bemerkte eine aufmerksame Anwohnerin in Schellerten eine alarmierende Rauchentwicklung aus der Fahrzeugbox der Ortsfeuerwehr Kemme. Die Dame informierte umgehend die Feuerwehrleitstelle, die daraufhin flott diverse Einsatzkräfte der Gemeindefeuerwehr Schellerten ins Rennen schickte. Dank ihres schnellen Handelns konnten die Feuerwehrleute den Brand schnell lokalisieren und löschen. Der Brand beschränkte sich jedoch auf Mülltonnen, die in der Fahrzeugbox abgestellt waren, wodurch erheblicher Sachschaden entstand.

Wie fireworld.at meldete, wurden bei dem Vorfall nicht nur die Mülltonnen beschädigt, sondern auch die gesamte Einrichtung in der Fahrzeugbox erheblich durch Ruß verunreinigt. Alle dort gelagerten Einsatzklamotten, das Fahrzeug der Feuerwehr sowie Wände und Decke mussten gereinigt werden, was zu Kosten im hohen vierstelligen Bereich führen dürfte.

Fahrzeugbox vorübergehend außer Betrieb

Die Ortsfeuerwehr Kemme ist vorübergehend nicht einsatzbereit, während die umliegenden Feuerwehren für den Brandschutz sorgen. Es gibt derzeit keine Informationen über die Dauer dieser Maßnahme. Die Ermittlungen zur genauen Ursache des Brandes sind im Gange, und sowohl die Polizei aus Bad Salzdetfurth als auch aus Hildesheim waren vor Ort, um die Situation zu klären, wie auch freenet.de berichtet.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung
In welchen Regionen?
Schellerten, Kemme
Genauer Ort bekannt?
Schellerten, Deutschland
Sachschaden
10000 € Schaden
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
cc.bingj.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"