GöttingenWeiterbildung

Kampfhubschrauber üben nachts: Lärmbelastung in Göttingen steigt!

Das Kampfhubschrauberregiment 36 der Bundeswehr kündigt für die kommenden Nächte Übungsflüge mit ihren Tiger-Hubschraubern an. Die Nachtflüge sind für den Zeitraum vom 13. bis 15. Januar geplant und sollen unter anderem über Göttingen ausgeführt werden. Während dieser Zeiten wird mit einer erhöhten Lärmbelastung im Raum Göttingen zu rechnen sein.

Die Übungsflüge umfassen Tiefflüge, die teilweise in Höhen von unter 30 Metern (unter 100 Fuß) stattfinden. Pro Nacht sind zwei bis vier Tiger-Hubschrauber für die Übungen eingeplant. Diese Hubschrauber fliegen nicht nur über Göttingen, sondern auch über Regionen wie Mühlhausen (Thüringen), Warburg (Nordrhein-Westfalen), den Vogelsbergkreis, Marburg, Allendorf an der Eder, Korbach und Bad Hersfeld (Hessen). Um Störungen für die Bevölkerung zu minimieren, wird das Übungsgebiet regelmäßig gewechselt.

Technische Details und Einsatzgebiete der Tiger-Hubschrauber

Der Tiger ist ein zweisitziger Kampfhubschrauber, ausgestattet mit zwei Triebwerken, die jeweils 1187 PS leisten, und hat eine Reichweite von 725 Kilometern. Bei einer maximalen Flughöhe von etwa 4000 Metern kann der Helikopter Geschwindigkeiten von bis zu 268 Kilometer pro Stunde erreichen. Er ist in der Lage, feindliche Luft- und Bodenziele auch bei Dunkelheit und unter schlechten Wetterbedingungen zu bekämpfen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Hubschrauber sind mit verschiedenen Waffensystemen ausgestattet, darunter Luftabwehrraketen, Panzerabwehrflugkörper, ungelenkte Raketen und schwere Maschinengewehre. Ihre Hauptaufgaben umfassen Überwachung, Flankensicherung, Informationssammlung sowie die Unterstützung von Rettungsoperationen. Der Einsatz der Tiger-Hubschrauber dient der Gewährleistung der Einsatzbereitschaft der Piloten sowie der Weiterbildung junger Kameraden.

Für eventuelle Lärmbeschwerden steht ein Bürgertelefon unter der Nummer 0800/8620730 zur Verfügung, an das sich Bürgerinnen und Bürger wenden können.

Die Übungen des Kampfhubschrauberregiments sind eine wichtige Maßnahme zur Aufrechterhaltung der Einsatzfähigkeit der Bundeswehr. Diese Informationen stammen aus Berichten von Göttinger Tageblatt und NDR.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Göttingen, Alsfeld, Marburg, Warburg, Bad Hersfeld, Mühlhausen, Vogelsbergkreis, Allendorf an der Eder, Korbach
Genauer Ort bekannt?
Göttingen, Deutschland
Ursache
Lärmbelastung
Beste Referenz
goettinger-tageblatt.de
Weitere Quellen
ndr.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"