FrieslandNiederlande

Glätte und Eisregen sorgen für Chaos auf den Straßen in Groningen!

Die winterlichen Wetterbedingungen in Groningen und Friesland haben am heutigen Tag zu mehreren Verkehrsunfällen geführt. Auf der N31 zwischen Garyp und Drachten war die Straßenoberfläche besonders gefährlich, sodass die meteorologischen Behörden in beiden Provinzen eine Wetterwarnung in Form von "Code Orange" bis 09:00 Uhr ausgegeben haben. Diese Warnung wurde wegen der zu erwartenden Glätte, verursacht durch Eisregen, erlassen.

Das Koninklijk Nederlands Meteorologisch Instituut (KNMI) hat vor einer hohen Unfallgefahr gewarnt, insbesondere auf Brücken sowie auf Fahrrad- und Fußwegen. Eisregen tritt auf, wenn Regen auf gefrorenen Untergrund trifft und dort gefriert. Es kam in Groningen an mehreren Orten zu Unfällen, unter anderem in Form eines umgekippten Buses auf der östlichen Ringstraße von Groningen-Stadt.

Unfälle und Verkehrsbehinderungen

Die glatten Straßenbedingungen führten auch auf der A7 bei Kolham zu einem Vorfall, bei dem ein Auto von der Straße rutschte und rückwärts gegen einen Baum prallte. Darüber hinaus hatten mehrere Autofahrer entlang der N31 Probleme, wobei ein Auto auf dem Dach landete und ein anderes in den Graben rutschte. Laut einem Bericht von Omrop Fryslân rutschten mehrere Autos gegen die Leitplanke auf der N31.

Kurze Werbeeinblendung

Darüber hinaus gilt in anderen Teilen der Niederlande bis 11:00 Uhr "Code Gelb" wegen ähnlicher Glättebedingungen. Im Süden und Osten des Landes besteht zusätzlich die Gefahr von dichter Nebelbildung. Im Waddengebiet wird allerdings keine Glätte durch Eisregen erwartet, wie lagewaard.net berichtete.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welchen Regionen?
Groningen, Friesland
Genauer Ort bekannt?
Groningen, Niederlande
Ursache
Glätte, Eisregen
Beste Referenz
nos.nl
Weitere Quellen
lagewaard.net

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"