Emsland

Helfen mit Herz: Schuhkarton-Aktion bringt Licht zu Kindern in Not!

In der kleinen Gemeinde Lathen, wo die Straßen unter den herbstlichen Blättern fast schon heimelig wirken, sieht sich die humanitäre Hilfsorganisation Helping Hands auf einem gut funktionierenden Weg zur Unterstützung bedürftiger Menschen in Osteuropa. Die Lager der Organisation füllen sich nach einem kürzlich gestarteten Aufruf für Sachspenden zügig, wie der Vorsitzende Markus Vähning voller Enthusiasmus mitteilt. Es sei eine erfreuliche Resonanz zu verzeichnen, die auch ein Zeichen der Gemeinschaft ist.

Der Verein ruft erneut zur Teilnahme an der „Schuhkarton-Aktion“ auf, die in der Vorweihnachtszeit ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, bedürftige Kinder und Senioren in Ländern wie Moldawien, Rumänien, der Slowakei und der Ukraine zu unterstützen. Diese Aktion wird als Zeichen der Solidarität und Menschlichkeit angesehen.

Erbetene Spenden: Hygieneartikel, Lebensmittel und mehr

Vähning und seine engagierten Helfer bitten darum, in Schuhkartons verpackte Spenden zu bringen. Außerdem sind Hygieneartikel, haltbare Lebensmittel sowie kleine Spielzeuge gefragt, welche den Empfängern eine kleine Freude bereiten sollen. „Es geht darum, ein Zeichen des Gebens in dieser festlichen Zeit zu setzen“, erklärt Vähning.

Kurze Werbeeinblendung

Essenzielle Dinge wie Duschgel, Zahnpasta und Zahnbürsten sind eine grundlegende Ausstattung für die Schuhkartons.Archivfoto: Gerd Schade

Die Schuhkarton-Aktion wurde erstmals 2018 ins Leben gerufen und erfreut sich seither eines wachsenden Interesses. In diesem Jahr findet sie vom 18. bis 24. November 2024 statt, und die Abgabe der Kartons kann täglich bei Helping Hands, Hermann-Kemper-Straße 4, erfolgen. Zudem sind in der Region mehrere Sammelstellen eingerichtet, darunter in Papenburg und Aschendorf.

Wichtige Unterstützung von lokalen Unternehmen

Zusätzlich zu den privaten Spendern beteiligen sich auch lokale Unternehmen an der Aktion. Die Spedition Wocken aus Haren und Lanfer Logistik in Meppen haben sich bereit erklärt, als Sammelstellen zu fungieren. Eine ständig aktualisierte Liste der Sammelstellen findet man online. Diese Unterstützung zeigt das große Engagement der Gemeinschaft in Lathen und Umgebung.

Vorsitzender Vähning ist optimistisch, dass die Aktion auch in diesem Jahr erfolgreich sein wird. Im vergangenen Jahr wurden über 11.500 Schuhkartons gesammelt, eine beeindruckende Zahl, die die große Hilfsbereitschaft der Menschen hier unterstreicht.

Zur Feier der Vorweihnachtszeit organisiert Helping Hands zwei Festtage mit einem Weihnachtsmarkt am 23. und 24. November. Neben der aktiven Sammelaktion wollen die Verbände auch Freude und Gemeinschaftsgeist vermitteln, was den Zusammenhalt stärkt und die vorweihnachtliche Stimmung fördert.

Für die Sammlung werden ebenfalls gut erhaltene Kleidung, haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel akzeptiert. Die Annahmezeiten in Lathen sind montags bis donnerstags von 10 bis 16 Uhr sowie montags abends von 19 bis 21 Uhr.

Das Engagement von Helping Hands und die rein menschliche Unterstützung in dieser Jahreszeit ist nicht nur von Bedeutung, sondern trägt auch dazu bei, das Bewusstsein für die Bedürfnisse hilfsbedürftiger Menschen in Nachbarländern zu schärfen. Weitere Informationen und spezifische Details sind auf der Webseite des Vereins verfügbar. Darüber hinaus ist die Community zu großen Taten fähig, wenn es darum geht, die erforderlichen Spenden zusammenzubringen und Hoffnung zu schenken.


Details zur Meldung

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"