Diepholz

Syker Pianistin Hauke Kranz gewinnt Bronze bei Global Music Awards

Die Syker Pianistin und Komponistin Hauke Kranz hat Grund zur Freude! Sie hat gleich zwei Global Music Awards in Bronze gewonnen – und das für ihren gefühlvollen Song „Coming Home“, den sie selbst als ihre Hymne bezeichnet. In ihrem Übungsraum, während sie am Klavier sitzt, reflektiert sie über diesen triumphalen Erfolg, der für sie mehr als nur eine Auszeichnung darstellt. Obwohl sie betont, dass der Preis noch kein Grammy oder Opus Classic ist, fühlt sie sich stolz: „Ich bin eine der wenigen Deutschen, die bei den Global Music Awards dabei sind.“

Dieser internationale Preis aus den USA ist für die bekannte „Tastenflüsterin“ eine besondere Belohnung: Sie feiert in diesem Jahr nicht nur ihren 60. Geburtstag, sondern auch 40 Jahre als Klavierlehrerin und 20 Jahre als selbstständige Musikerin. „Es gibt Kategorien, in denen man sich bewerben kann. Ich habe in der Kategorie beste Komponistin und bester Instrumentalist Bronze gewonnen“, erklärt sie mit Enthusiasmus. Es ist ihr erster Preis für eine eigene Komposition, ein wahres Highlight ihrer Karriere. „Es ist ein Meilenstein, den ich gerne öffentlich teilen möchte“, sagt Kranz stolz!

Ein gefühlvoller Wettbewerb

Hauke Kranz kam auf die Idee, sich für die Auszeichnung zu bewerben, als sie erfuhr, dass einige ihrer Musiker-Kolleginnen ebenfalls teilnahmen. „Coming Home“ wurde schnell zu einem der beliebtesten Lieder ihrer Fans – ein Stück, das nicht nur ihre eigene Reise, sondern auch den inneren Frieden in turbulenten Zeiten thematisiert. Trotz des digitalen Formats der Preisverleihung, bei dem sie keine Urkunde erhielt, ist das globale Logo der Veranstaltung nun ein Zeichen für ihre Errungenschaft auf ihrer Webseite.

Kurze Werbeeinblendung

Kranz, ursprünglich klassisch ausgebildet, wandelt seit 2015 auf neuen künstlerischen Pfaden mit ihren poetischen Klavierkompositionen und plant bereits ihr nächstes großes Projekt: ein Album mit Klavier und Orchester. „Ich möchte meine Fans an diesem Prozess teilhaben lassen“, sagt sie und betont die Wichtigkeit, auch online sichtbar zu sein. Die Anerkennung, die sie für ihre Kunst erhält, bedeutet ihr mehr als jede Medaille – es geht um Wertschätzung und die Möglichkeit, ihre Musik mit der Welt zu teilen!


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Syke, Deutschland
Quelle
kreiszeitung.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"