Diepholz

Rasante Flucht ohne Führerschein: Lemförder muss hohe Geldstrafe zahlen

Ein waghalsiger Fall aus Lemförde sorgt für Aufregung! Ein 23-jähriger Mann raste ohne Führerschein und mit überhöhter Geschwindigkeit vor der Polizei davon. Die dramatischen Ereignisse ereigneten sich im Herbst letzten Jahres, als der junge Fahrer versuchte, sich einer Kontrolle zu entziehen. Statt anzuhalten, gab er Gas und gefährdete dabei zahlreiche Verkehrsteilnehmer auf einer Landstraße in Brockum.

Die Polizei war bereits auf der Spur des Mannes, der ihnen als notorischer Fahrer ohne Lizenz bekannt war. Als die Beamten ihn erblickten, wendeten sie ihr Fahrzeug, um ihn zu stoppen. Doch der Lemförder hatte die Polizeibeamten bemerkt und erhöhte seine Geschwindigkeit auf schockierende 200 km/h! Trotz Blaulicht und Sirene gelang es den Polizisten nicht, ihn einzuholen. Der Fahrer überholte rücksichtslos mehrere Autos und brachte andere Verkehrsteilnehmer in Lebensgefahr. Die Verfolgungsjagd endete, als die Beamten ihn schließlich aus den Augen verloren.

Gerichtsurteil und Konsequenzen

Vor dem Amtsgericht Diepholz musste sich der Mann nun für seine waghalsige Flucht verantworten. Die Staatsanwaltschaft warf ihm ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen und das Fahren ohne Fahrerlaubnis vor. Der Angeklagte gab schließlich zu, an beiden Tagen gefahren zu sein, und prahlte sogar damit, dass sein Golf GTI eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h erreichen kann. Das Gericht sah die Beweise als erdrückend an und verurteilte ihn zu einer Geldstrafe von 120 Tagessätzen à zehn Euro. Zudem wurde eine zweijährige Führerscheinsperre verhängt.

Kurze Werbeeinblendung

Die Aufregung um diesen Fall zeigt, wie gefährlich rücksichtsloses Fahren sein kann. Der junge Mann muss nun die Kosten des Verfahrens tragen und hat seine Lektion auf schmerzhafte Weise gelernt.


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Lemförde, Deutschland
Quelle
kreiszeitung.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"