In Berlin, die Sehnsucht nach dem ruhigen Landleben zieht immer mehr Stadtbewohner ins idyllische Umland. Die neue Staffel der Doku-Soap "Raus aufs Land" zeigt diesen Traum in seiner facettenreichen Realität und wird ab dem 19. November in der ARD Mediathek ausgestrahlt. Hier wagen Menschen den Sprung in ein neues Leben auf dem Land, mit all seinen Herausforderungen und Chancen.
Jede der 21 Episoden präsentiert einzigartige Charaktere und Geschichten. Ob alleinstehende Mütter, frischgebackene Paare oder suchende Freundinnen – die Protagonisten teilen den Wunsch, der hektischen Stadtroutine zu entfliehen. Viktoria aus München beispielsweise versucht, eine nachhaltige Schweinezucht aufzubauen, während Alisha als Doula in Nordhessen um Anerkennung kämpft. Ihre Herausforderungen spiegeln die Hoffnungen und Ängste wider, die mit einem Neuanfang im ländlichen Raum verbunden sind.
Vielfältige Geschichten und Herausforderungen
Die dritte Staffel bietet ein breites Spektrum an Lebensentwürfen und Abenteuern. So haben Andy und Lisa in der Altmark ein großes Gehöft erworben und suchen nach kreativen Finanzierungsstrategien. Gesine und Alex wiederum möchten im Main-Tauber-Kreis einen Altersruhesitz aufbauen und mit Theateraufführungen ihren Lebensunterhalt bestreiten. Daniel, der viele Jahre in großen Städten gewohnt hat, wagt in Franken einen kompletten Neuanfang. Auch Hannah und Anne stehen vor der Herausforderung, im Oderbruch ihre Freundschaft zu festigen und gleichzeitig ihre wirtschaftliche Existenz aufzubauen.
Insgesamt erzählen die 20 Geschichten von mutigen Aufbrüchen, der Suche nach Glück und der Auseinandersetzung mit dem Scheitern und Gelingen eines Lebenswandels. Die ersten sieben Folgen dieser neuen Staffel sind ab dem 19. November verfügbar, während der Rest der Episoden in den folgenden Monaten auf die Zuschauer wartet.
Die dritte Staffel bringt nicht nur neue Geschichten aus Brandenburg, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt mit sich, sondern präsentiert auch neue Koproduzenten wie den BR, SWR und MDR, die gemeinsam mit den bisherigen Partnern rbb und hr für interessante Einblicke sorgen.
Für Interessierte, die sich zusätzlich informieren möchten, steht im rbb-Presseportal ein umfassendes Pressedossier zur Verfügung. Hier finden sich auch Pressefotos und vorab die ersten beiden Episoden für Journalisten. Premiere feiert die Staffel am 11. November im Studio 14, wo die erste Folge präsentiert wird, gefolgt von einem Gespräch mit den Protagonisten und Machern der Doku-Soap.
Die Doku-Soap "Raus aufs Land" vermittelt nicht nur einen eindrucksvollen Einblick in die Herausforderungen des Landlebens, sondern ist auch ein Spiegel des Wandels, den viele Menschen anstreben, wenn sie dem urbanen Stress entfliehen wollen. Ihre Geschichten laden das Publikum ein, über eigene Lebenswege nachzudenken und inspirieren vielleicht den ein oder anderen, ebenfalls das Abenteuer "Landleben" zu wagen.
Details zur Meldung