Deutschland

Neues Sicherheitskonzept am Ballermann: Palma greift gegen Saufexzesse durch!

In Palma auf Mallorca wird ein neues Sicherheitskonzept für den beliebten Strandabschnitt Playa de Palma vorgestellt. Die Initiative soll dazu beitragen, das angekratzte Image des Tourismusortes zu verbessern, das durch Alkohol- und Gewaltexzesse belastet ist. Bürgermeister Jaime Martínez betont, dass die Exzesse der vergangenen Jahre sich nicht wiederholen dürfen. Die ersten Maßnahmen des Plans treten am 17. April in Kraft.

Die Sicherheitsstrategie umfasst mehrere Maßnahmen, darunter den Einsatz von Kameras und Drohnen, um die Sicherheit in der Region zu erhöhen. Zudem werden zusätzliche 170 Polizisten vor Ort zur Verfügung stehen. Für die Umsetzung wird ein Budget von drei Millionen Euro aus Touristensteuereinnahmen verwendet. Dieses Geld fließt in die Anschaffung von acht neuen Polizeiautos sowie drei Drohnen. Zusätzlich werden Zivilstreifen eingerichtet, die im Notfall schnell eingreifen können.

Hintergrund und Herausforderungen

In den vergangenen Jahren sah sich das Gebiet, besonders die Schinkenstraße, mit Problemen wie exzessiven Trinkgelagen, Prügeleien, Vergewaltigungen und Vandalismus konfrontiert. Diese Vorfälle hatten nicht nur negative Auswirkungen auf die öffentliche Sicherheit, sondern auch auf das Image der Region, das für viele Touristen ein entscheidender Faktor ist. Die Hoteliers hatten wiederholt die mangelhafte Polizeipräsenz kritisiert, was nun durch die neuen Maßnahmen adressiert werden soll.

Kurze Werbeeinblendung

Ziel ist es, 24 Stunden am Tag Sicherheit zu gewährleisten, insbesondere in den belebten Zeiten, wenn viele Urlauber zum Feiern in die Region kommen. Exzessiver Alkoholkonsum und obszöne Handtücher sollen künftig ebenfalls geahndet werden. Dies steht im Kontext der Bemühungen, einen verantwortungsbewussten Tourismus zu fördern, wie auch in einem umfassenden Bericht zur Lebensqualität und dem Tourismus in Deutschland thematisiert wird, der die Auswirkungen des Tourismus auf lokale Communities beleuchtet.

Die neuen Sicherheitsmaßnahmen sollen dazu beitragen, sowohl das Wohlergehen der Bewohner als auch das der Touristen zu schützen, und zeigen das Bestreben der Stadt, für alle Beteiligten ein sicheres Umfeld zu schaffen. Mehr Informationen zur Lebensqualität und Tourismusentwicklung in Deutschland sind hier verfügbar.

Die Entwicklungen in Palma sind ein Beispiel für die Herausforderungen, die viele touristische Hotspots bewältigen müssen, um ein positives Erlebnis für Besucher und ein sicheres Leben für Einwohner zu gewährleisten. Weitere Details über die Maßnahmen in Palma sind auf den Seiten von Krone und 20 Minuten zu finden.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Vandalismus
In welchen Regionen?
Palma
Genauer Ort bekannt?
Playa de Palma, Spanien
Sachschaden
3000000 € Schaden
Ursache
Alkoholexzesse, Gewaltexzesse
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
20min.ch

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"