
Das Kultfilm-Phänomen „Schuh des Manitu“ kehrt zurück! Der zeitlose Klassiker, der bereits im Jahr 2001 das Kino begeisterte, erhält eine mit Spannung erwartete Fortsetzung. Die Produktionsfirma Constantin Film gab bekannt, dass die Fortsetzung im August 2024 in den Kinos starten soll. Neben dem bewährten „Bullyparade“-Trio, bestehend aus Michael Herbig, Christian Tramitz und Rick Kavanian, wird auch Sky du Mont wieder in seiner legendären Rolle als Bösewicht Santa Maria zu sehen sein. Neu für die Besetzung sind Jessica Schwarz und Jasmin Schwiers, die das Ensemble bereichern werden, wie Kleine Zeitung berichtet.
Ein packender Plot voller Überraschungen
Das Abenteuer nimmt eine Wendung, als die Hauptcharaktere, Abahachi und Ranger, in eine Falle einer aufstrebenden Bande gelockt werden, die es auf das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ abgesehen hat. Doch der Rettungsversuch, der den beiden wird einen Ausweg aus dieser misslichen Lage bieten, entpuppt sich als Teil eines viel größeren Plans. Constantin Film verspricht überraschende Antworten auf grundlegende Lebensfragen, die die Zuschauer in den Bann ziehen werden. Ein erster Trailer zum Film wird am Tag vor dem Heiligen Abend online veröffentlicht, nachdem er bereits im Kino zu sehen sein wird.
Constantin Film hat eine lange Geschichte in der deutschen Filmindustrie, die bis ins Jahr 1950 zurückreicht, als das Unternehmen gegründet wurde. Im Laufe der Jahre entwickelte sich der Filmverleih zu einer Schlüsselgröße im Bereich Filmproduktion und -vertrieb in Deutschland. Das Unternehmen ist bekannt für zahlreiche erfolgreiche Filme und Serien, darunter „Das Leben der Anderen“ und die „Manitou“-Reihe. Mit der Fortsetzung von „Schuh des Manitu“ tritt Constantin Film erneut in den Mittelpunkt, um das Erbe eines der erfolgreichsten deutschen Filme überhaupt fortzusetzen, der über 11,7 Millionen Zuschauer zog, wie Wikipedia berichtet.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung