Mord im Flughafenhotel: Chinesischer Kongress im Schatten des Verbrechens!

Ein Mordfall am Flughafen führt Ermittler zu einem geheimen Geschäft mit Flüchtlingen. Spannung und Zeitdruck in "Tatort: Der tote Chinese".

Mord im Flughafenhotel: Chinesischer Kongress im Schatten des Verbrechens!

Ein mysteriöser Mordfall entfaltet sich im Herzen Frankfurts! Während eines großen Handelskongresses im Flughafenhotel, an dem über 600 Chinesen teilnehmen, wird der Unternehmer Tony Wang tot aufgefunden. Die Umstände seines Todes sind dramatisch: Am Abend seines Todes geriet er in einen heftigen Streit mit drei Kongress-Teilnehmern in der Hotelbar. Die Ermittler stehen vor einem Rätsel, als ein nervöser Chinese am Frankfurter Flughafen versucht, mit den Papieren des Mordopfers in die USA zu fliehen. Er ist der Reinigungskraft, die die Leiche entdeckte, und sieht Wang zum Verwechseln ähnlich!

Die Situation eskaliert, als der Chinese an der Passkontrolle aufgehalten wird – jemand reißt ihm die Papiere aus der Hand! Wer ist dieser mysteriöse Verfolger, der anscheinend auf der Suche nach Tony Wang ist? Die Ermittler Charlotte Sänger und Fritz Dellwo sind alarmiert, als sie von Shavkat Nazarow erfahren, dass Wang ihm ein schockierendes Geschäft angeboten hatte: Ein Container voller chinesischer Flüchtlinge steht irgendwo in Frankfurt ohne Nahrung und Wasser! Die Zeit drängt, und die Kommissare müssen nicht nur den Mord aufklären, sondern auch ein Leben retten!

Die Hauptakteure im Mordfall

In dieser packenden Geschichte spielen zahlreiche Charaktere eine Rolle: Charlotte Sänger, dargestellt von Andrea Sawatzki, und Fritz Dellow, gespielt von Jörg Schüttauf, sind die Hauptermittler. Unterstützt werden sie von einem talentierten Cast, darunter Peter Lerchbaumer als Rudi Fromm und Iris Böhm als Christiane von Basedow. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Bertram Denzel und Erik Huhn, während das Drehbuch von David Keller stammt und unter der Regie von Hendrik Handloegten umgesetzt wurde.