DeutschlandLörrachOffenburg

Mindestlohn-Kontrollen in Lörrach: 19 Verstöße aufgedeckt!

24.10.2024 – 08:09

Hauptzollamt Lörrach

Am 17. Oktober kam es zu einem landesweiten Blitzcheck der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls! In einem gewaltigen Aktionstheater durchsuchten mehr als 80 Zollbeamte in den Städten Offenburg, Freiburg und Lörrach zahlreiche Unternehmen. Ihr Focus? Die strikte Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns. Diese umfassenden Prüfungen zeigten gewichtige Ergebnisse – es brauten sich mehrere Skandale zusammen, die auf illegale Machenschaften hindeuten!

Kurze Werbeeinblendung

Die Zollbeamten stießen bei ihren Ermittlungen auf schwerwiegende Verstöße. In gleich 19 Fällen wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eröffnet, nachdem eindeutige Missachtungen der Melde- und Aufzeichnungspflichten entdeckt wurden. Besonders alarmierend: Sie fanden auch Hinweise auf illegale Ausländerbeschäftigung und den ungerechtfertigten Bezug von Sozialleistungen. Zehn Personen müssen sich nun wegen der illegalen Arbeitsaufnahme und sogar Urkundenfälschung vor Gericht verantworten!

Internationale Unterstützung

Die gewaltige Prüfaktion wurde nicht allein durchgeführt: Die Europäische Arbeitsbehörde (ELA) war an der Sache beteiligt und entsandte Arbeitsmarktinspektoren aus 21 Mitgliedstaaten zur Unterstützung. Diese grenzüberschreitende Zusammenarbeit unterstreicht die Bedeutung und den Druck, der auf die Einhaltung des Mindestlohngesetzes, welches seit dem 1. Januar 2015 in Deutschland gilt, gelegt wird. Der gesetzliche Mindestlohn wurde seitdem schrittweise angehoben und beträgt seit dem 1. Januar 2024 nun beeindruckende 12,41 Euro brutto pro Stunde!

Rückfragen bitte an:

Hauptzollamt Lörrach
Pressesprecherin
Antje Bendel
Telefon: 07621 941-1200
E-Mail: presse.hza-loerrach@zoll.bund.de
www.zoll.de

Original-Content von: Hauptzollamt Lörrach, übermittelt durch news aktuell


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Lörrach, Deutschland
Quelle
presseportal.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"