AuszeichnungDeutschlandWeltWissenschaft

Michelin setzt auf grüne Reifen: Nachhaltigkeit für die Zukunft!

Der französische Reifenhersteller Michelin steht derzeit vor großen Herausforderungen. Laut dem Bericht von oe24 hat das Unternehmen im Jahr 2024 einen Rückgang des Absatzvolumens um 5,1 Prozent verzeichnet. Besonders betroffen sind die Verkäufe von Reifen für neue Pkw und leichte Nutzfahrzeuge in Europa, die um 7 Prozent gesunken sind. Diese Situation ist auf eine Unsicherheit bei den Verbrauchern zurückzuführen, die ihre Käufe aufgrund der veränderten Subventionen für E-Autos in Ländern wie Deutschland zurückhalten. Michelin hat für seine Aktionäre eine Dividende von 1,38 Euro pro Aktie vorgeschlagen, was einen leichten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt.

Nachhaltige Initiativen und Zusammenarbeit

Doch Michelin sieht nicht nur in den Verkaufszahlen, sondern auch in seiner nachhaltigen Ausrichtung eine Zukunftsperspektive. Wie azur-netzwerk.de berichtet, hat sich Michelin der Allianz Zukunft Reifen (AZuR) angeschlossen, um die Reifen-Kreislaufwirtschaft weiter voranzutreiben. Als größter Reifenhersteller der Welt strebt Michelin an, bis 2050 alle Reifen zu 100 Prozent aus nachhaltigen Materialien herzustellen. Darüber hinaus soll die Runderneuerung, bei der hochwertige Reifen wiederverwendet werden, intensiviert werden. Diese Maßnahmen zeigen, dass Michelin auch in Zeiten wirtschaftlicher Schwierigkeiten einen klaren Kurs auf umweltfreundliche Lösungen beibehält.

Die Effizienz der Reifenindustrie wird durch die Partnerschaft mit AZuR gestärkt. Der Beitritt wird von Christina Guth, der Netzwerkkoordinatorin von AZuR, als „eine Auszeichnung des bisherigen Engagements“ bezeichnet. Gemeinsam mit über 50 Partnern aus Industrie und Wissenschaft soll das Netzwerk neue Impulse für die Branche geben. Dr. Christoph Vondenhoff von Michelin betont die Bedeutung dieser Kooperation, um innovative und umweltfreundliche Lösungen zu entwickeln, die den Herausforderungen des sich verändernden Marktes gerecht werden.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Finanzmarkt
Genauer Ort bekannt?
Homburg, Deutschland
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
azur-netzwerk.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"