GesellschaftKielMecklenburg-VorpommernSchleswig-HolsteinSchwerin

THW-Projekte in Kiel: Auszeichnung für herausragendes Ehrenamt!

Kiel – Ein strahlender Erfolg für das Technische Hilfswerk (THW)! Bei der prestigeträchtigen Verleihung des Förderpreises „Helfende Hand 2024“ des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) wurden zwei herausragende Projekte aus dem THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein ausgezeichnet. Unter mehr als 640 Bewerbungen stachen diese Initiativen durch ihre beeindruckenden Leistungen hervor und zeigen, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für die Gesellschaft ist.

Das „Blaulichtprojekt Kreis Plön“ eroberte den ersten Platz in der Kategorie Nachwuchsarbeit und sicherte sich ein Preisgeld von 9.000 Euro! Diese innovative Initiative zielt darauf ab, das ehrenamtliche Engagement bei Kindern und Jugendlichen zu fördern. Durch Besuche in Kitas und Schulen sowie maßgeschneiderte pädagogische Konzepte weckt das Projekt das Interesse der Jüngsten für das Helfen. Ein wahrhaft inspirierendes Beispiel für die Zukunft des Ehrenamts!

Ein weiterer Erfolg für die Ehrenamtlichen

Doch das war nicht alles! Das Projekt „Gemeinsam für die Versorgungssicherheit“ wurde mit dem vierten Platz in der Kategorie Unterstützung des Ehrenamts ausgezeichnet. Diese Kooperation zwischen der WEMAG Netz GmbH und dem THW Schwerin zeigt, wie durch gemeinsame Schulungen und Übungen die Effizienz bei der Behebung von Schäden im Stromnetz erhöht werden kann. Ein echter Gewinn für die Krisensicherheit!

Kurze Werbeeinblendung

Bundesinnenministerin Nancy Faeser lobte in ihrer Eröffnungsrede das unermüdliche Engagement der Ehrenamtlichen und dankte allen Helferinnen und Helfern für ihren herausragenden Einsatz. Sören Ollhoff, der Landesbeauftragte für die Region, äußerte stolz: „Diese Anerkennungen unterstreichen die immense Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für unsere Gesellschaft.“ Die Auszeichnungen sind nicht nur ein Zeichen der Wertschätzung, sondern auch eine Motivation für alle, sich weiterhin für die Sicherheit und das Gemeinwohl einzusetzen. Gratulation an die Teams des „Blaulichtprojekt Kreis Plön“ und „Gemeinsam für die Versorgungssicherheit“ – eure Erfolge sind wohlverdient!

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Kiel, Deutschland
Quelle
cityreport.pnr24-online.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"