Kriminalität und JustizStralsund

Schwerer Verkehrsunfall in Stralsund: Zwei Frauen verletzt!

In der Hansestadt Stralsund kam es am 12. Oktober 2024 um 08:10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall, der eine 47-jährige Fahrerin und eine 46-jährige Fahrerin betraf. Der Unfall ereignete sich am Kreuzungsbereich am Platz des 17. Juni, als die Stralsunderin mit ihrem Volkswagen aus Richtung "An der Werft" fahren wollte. Zeitgleich befuhr die Rüganerin, die mit drei weiteren Insassen, darunter zwei Kinder im Alter von 7 und 11 Jahren, unterwegs war, den Kreuzungsbereich in Richtung Werftstraße.

Nach Angaben der Polizei übersah die Stralsunder Fahrerin die heranfahrende Rüganerin und es kam zu einem heftigen Zusammenstoß, durch den die Airbags beider Fahrzeuge ausgelöst wurden. Beide Fahrerinnen wurden bei diesem Unfall schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich verletzt und mussten in umliegende Krankenhäuser gebracht werden.

Medizinische Versorgung und Einsatzkräfte

Während die beiden Fahrerinnen sofort medizinisch versorgt wurden, blieben die drei Passagiere im Fahrzeug der Rüganerin unverletzt. Die Rettungsdienste waren rasch vor Ort, unter anderem waren zwei Rettungswagen und ein Notarzt in die Einsatzmaßnahmen involviert. Auch die Berufsfeuerwehr Stralsund war zur Stelle, um sicherzustellen, dass die Unfallstelle schnell gesichert und die Verletzten versorgt wurden. Die Lichtzeichenanlage an der Unfallstelle war zum Zeitpunkt des Vorfalls aufgrund des parallel stattfindenden Rügenbrückenlaufs nicht in Betrieb, was den Verlauf des Unfalls möglicherweise beeinflusste.

Kurze Werbeeinblendung

Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 25.000 Euro, und die beiden unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten wegen der Unfahrbarkeit abgeschleppt werden. Das Polizeihauptreviers Stralsund war mit zwei Funkstreifenwagen vor Ort, um die notwendigen Ermittlungen einzuleiten. Die Kriminalpolizei Stralsund hat die weiteren Untersuchungen zu dem Vorfall übernommen.


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Platz des 17. Juni, 18439 Stralsund, Deutschland
Quelle
presseportal.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"