Schwerin
-
Schwerin feiert mit tausenden Besuchern den Tag der Deutschen Einheit!
Tausende feiern in Schwerin den Tag der Deutschen Einheit. Kanzler Scholz betont, die Einheit sei unvollendet, aber Fortschritte sichtbar.
-
Hamburg atmet auf: Verdacht auf Marburg-Virus bestätigt sich nicht!
Bürgermeister Tschentscher zeigt Erleichterung über negative Marburg-Virus-Tests in Hamburg und betont schnelle Maßnahmen.
-
Staffelübergabe in Schwerin: Rehlinger leitet neue Ära im Bundesrat ein
Manuela Schwesig übergibt den Staffelstab der Bundesratspräsidentschaft an Anke Rehlinger in Schwerin zum Tag der Deutschen Einheit.
-
Hunderttausende feiern in Schwerin: Einheitsfest begeistert alle!
Am Tag der Deutschen Einheit 2024 berichten wir live aus Schwerin über Bürgerfest, Reden und Historie zum Einheitsfest.
-
Einheit feiern: Scholz mahnt an, die brisanten Brüche nicht zu vergessen
Bundeskanzler Scholz spricht in Schwerin über die unvollendete Deutsche Einheit und die Herausforderungen für Ost und West.
-
Einheit in Schwerin: Scholz fordert Gleichheit für Ostdeutsche!
Bundeskanzler Scholz betont in Schwerin: Die Deutsche Einheit ist noch nicht vollendet. Lebensverhältnisse im Osten anpassen!
-
Scholz warnt: Kampf gegen Extremismus bleibt Herausforderung für Deutschland
Bundeskanzler Scholz reflektiert beim Tag der Deutschen Einheit über Erfolge und Herausforderungen der Wiedervereinigung.
-
Schwesig fordert Gleichheit: Ostdeutschland darf nicht benachteiligt werden
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig kritisiert anhaltende Ost-Benachteiligungen 34 Jahre nach der Wiedervereinigung.
-
Einheit feiern: Gottesdienst im Schweriner Dom als Zeichen des Zusammenseins
Die zentralen Feiern zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin begannen mit einem Gottesdienst im Dom und betonten gemeinschaftliches Lernen.
-
Schwerin begrüßt den Tag der Einheit: Gottesdienst mit Olaf Scholz
Am 3. Oktober 2024 begann der Tag der Deutschen Einheit in Schwerin mit einem ökumenischen Gottesdienst und prominenten Gästen.