BahnFeuerwehrPolizeiRostock

Tragischer Zwischenfall im Rostocker Hafen: Person stirbt durch Stromschlag

Am 12. Februar 2025 entdeckten Mitarbeiter der Deutschen Bahn im Überseehafen Rostock eine leblose Person auf einem Güterwaggon, die offenbar an einem Stromschlag verstorben war. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass dieser tragische Vorfall bereits am 10. Februar stattgefunden hat. Umgehend wurde die Bundespolizei informiert, die in Zusammenarbeit mit dem Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Rostock die Untersuchung eingeleitet hat, um die genauen Umstände zu klären. Die Bergung der Leiche wurde durch die alarmierte Feuerwehr durchgeführt, wie fireworld.at berichtet.

Die Bundespolizei hat eindringlich gewarnt, sich in Gleisbereichen oder in der Nähe von Zügen aufzuhalten. Die Hochspannungsleitungen im Bereich der Bahnen führen bis zu 15.000 Volt, was bereits bei Annäherung lebensgefährlich sein kann. Zusätzlich stellen fahrende Züge durch ihre hohe Geschwindigkeit und oft nahezu geräuschlose Fahrt eine erhebliche Gefahr dar, wie presseportal.de meldet. Die Polizei möchte somit nicht nur auf die Gefahren hinweisen, sondern auch alle Bürger sensibilisieren, solche Bereiche zu meiden und sich über die Gefahren bewusst zu sein.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Todsfall
In welchen Regionen?
Rostock
Genauer Ort bekannt?
Überseehafen Rostock, Deutschland
Ursache
Stromschlag
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
presseportal.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"