Nordwestmecklenburg
-
Kunst und Tanz: Wismars neues Zentrum für Kreativität eröffnet!
Entdecken Sie Kunst, Kaffee und Kuchen im Wismarer Altstadthaus mit After-Work-Partys – ein kulturelles Highlight von Donnerstag bis Sonntag!
-
Vom Todesstreifen zum Grünen Band: Naturschutz mit Geschichte in MV
Erfahren Sie, wie aus dem Todesstreifen an der innerdeutschen Grenze das Grüne Band wurde und welche Rolle der Naturschutz spielt.
-
Wismar erstrahlt: Weihnachtszauber mit Paul Potts und festlichen Märkten!
Erleben Sie die festliche Adventszeit in Wismar mit Konzerten, Weihnachtsmärkten und kreativen Workshops. Besuchen Sie Paul Potts und mehr!
-
Feueralarm an Schule in Grevesmühlen: Chemie-Experiment sorgt für Aufregung!
Ein Chemieexperiment in Grevesmühlen löste einen Feueralarm aus, was zur Evakuierung von 500 Schülern und einem Feuerwehreinsatz führte.
-
Sanierung der L031: Vollsperrung zwischen Upahl und Bad Kleinen!
Vollsperrungen zwischen Upahl und Bad Kleinen ab 18. November: Umleitungen und Bauarbeiten auf der L 031 angekündigt.
-
Eisladen neben dem Rathaus: Wismar freut sich auf süße Eröffnung!
Joho eröffnet in Wismars Innenstadt einen Eisladen mit Softeis und Bubble-Waffeln. Eröffnung im Dezember oder Januar.
-
Vermisste 16-Jährige aus Selmsdorf: Polizei bittet um Hinweise!
Die Polizei sucht die 16-jährige Angelina Gieseck aus Selmsdorf, die seit Sonntagabend vermisst wird. Hinweise erbeten.
-
Tierheilpraktikerin aus Rehna: Alternative Heilmethoden für Haustiere!
Kristina Holz aus Rehna bietet alternative Heilmethoden für Haustiere nach erfolgloser tierärztlicher Behandlung an.
-
Rehna feiert Martensmannfest: Nachbarn und Tradition vereint!
Beim 34. Rehnaer Martensmannfest begrüßten Bürgermeister Reininghaus und der neue Nachbar Pagel die Besucher mit Festlichkeiten.
-
Grevesmühlen feiert den „Stadt-ohne-Watt-Preis“: Wer wird der Gewinner?
Am 19. November wird im Grevesmühlener Rathaussaal der Stadt-ohne-Watt-Preis verliehen, mit Stefan Kreibohm als Gastredner.