Neubrandenburg
-
Blutspur oder Fruchtsaft? Neubrandenburger Vorfall sorgt für Aufregung!
In Neubrandenburg alarmierte eine Anwohnerin die Polizei wegen einer vermeintlichen Blutspur, die sich als Fruchtsaft entpuppte.
-
Jahr der Restauration: Lütkemüller-Orgel feiert Comeback in Warens Kirche
Die restaurierte Lütkemüller-Orgel in der St. Georgenkirche wird am Reformationstag feierlich eingeweiht.
-
Vandalismus schadet Neubrandenburg: Junge Union fordert Platz der Vielfalt
Die Junge Union Mecklenburgische Seenplatte fordert nach Vandalismusakte einen „Platz der Vielfalt“ in Neubrandenburg, um Zusammenhalt und Offenheit zu stärken.
-
Wälder in M-V: Tagung beleuchtet dringend notwendige Waldwende!
Am 2. November diskutieren Experten an der Hochschule Neubrandenburg zukunftsfähige Waldstrategien beim Ernst-Boll-Naturschutztag.
-
Züge bleiben aus: Bahn-Chaos in Neubrandenburg hält bis Dezember an!
Die Züge zwischen Stavenhagen und Oertzenhof fahren bis Mitte Dezember nicht. Ersatzverkehr wird angekündigt. Details folgen.
-
Globus bleibt in Neubrandenburg: Markthalle hat vorerst eine Zukunft!
Der Globus-Markt in Neubrandenburg bleibt vorerst bestehen, während eine Neuanmeldung beim Bundeskartellamt eingereicht wird.
-
SC Neubrandenburg auf Punktejagd: Neues Kapitel in Kiel!
Die Neubrandenburger Volleyballerinnen treffen am Samstag auf Wiker SV und kämpfen um wichtige Punkte in der Regionalliga.
-
Sieben von zehn Brunnern gegen Solarpark: Bürgerinitiativen zeigen Stärke!
Bürgerinitiative in Brunn sammelt Unterschriften gegen Solarpark an der A20; Bürgermeister sieht Wählerauftrag für das Projekt.
-
Neubrandenburg: Regenbogenfahne verbannt – Bürgermeister zurückgetreten!
Neubrandenburgs Stadtvertretung verbietet das Hissen der Regenbogenfahne. AfD und BSW stimmen gemeinsam für das Verbot.
-
Flaggenraub in Neubrandenburg: Stadtwappen und Werbung verschwunden!
In Neubrandenburg wurden erneut Flaggen gestohlen, darunter Stadtwappen und Werbeflaggen. Die Vorfälle ereigneten sich am Bahnhof und Rathaus.