Neubrandenburg
-
Wagenknecht fordert Friedenspolitik: US-Raketen gefährden Ostdeutschland!
Sahra Wagenknecht diskutiert in Thüringen und Sachsen über Frieden, Waffenlieferungen und US-Raketenstationierung ab 2026.
-
Ehemaliger Feuerwehrmann aus Friedland muss Bewährung für Schwarzfahrten antreten
Ex-Feuerwehrmann aus Friedland erhält Bewährungsstrafe für 34 Schwarzfahrten ohne Führerschein; Gericht spricht eindeutiges Urteil.
-
Wagenknecht fordert Friedenspolitik: Stopp der US-Raketen in Sachsen!
Sahra Wagenknecht diskutiert Frieden und die Gefahren US-amerikanischer Mittelstreckenraketen in Deutschland. Debatte in Thüringen und Sachsen.
-
Zählerstände melden! Stadtwerke starten Ableseaktion bis Januar 2025
Kunden der Neubrandenburger Stadtwerke müssen bis 3. Januar 2025 Zählerstände melden. Ableser sind ab 28. Oktober unterwegs.
-
Regenbogenflagge in Neubrandenburg: Protest gegen rechte Entscheidungen!
In Neubrandenburg protestieren Bürger gegen das Verbot der Regenbogenflagge und zeigen ihre Sorge um die Demokratie und Toleranz.
-
Flaggenstreit in Neubrandenburg: Oberbürgermeister tritt zurück!
Der Neubrandenburger Flaggenstreit offenbart gravierende Probleme der demokratischen Kultur in der Stadt. Politische Akteure rufen zur Selbstreflexion auf.
-
Süßer Affen-Nachwuchs im kleinsten Zoo Deutschlands an der Ostsee!
Im Tropenzoo Bansin auf Usedom wurde ein Zwergseidenäffchen geboren, das Besucher bereits bewundern können.
-
Neubrandenburg im Regenbogenfieber: Proteste gegen Flaggenverbot!
In Neubrandenburg protestieren seit zwei Wochen Bürger für die Rückkehr der Regenbogenflagge. Ein überraschender Ausdruck von Vielfalt in einer AfD-Hochburg.
-
Rätselhafter Moped-Krimi: Wer steckt hinter dem Schwalbe-Diebstahl?
Ein Besitzer zeigt den Diebstahl seines Oldtimer-Mopeds „Schwalbe“ an. Ermittlungen zu Verkauf und Falschanzeige laufen.
-
Neubrandenburg: Streit um Grundschule West Am See – Wer blockiert die Pläne?
In Neubrandenburg hemmt ein Grundstücksstreit zwischen Hochschule und Stadt den Bau der Grundschule West "Am See". Politiker fordern Verhandlungen ohne…