Neubrandenburg

Eislauf-Hit in Neubrandenburg: Saison mit Rekordbesuchern beendet!

Die 16. Eislaufsaison ice4fun in der neu.sw Eislaufhalle in Neubrandenburg schließt mit einem beeindruckenden Besucherrekord ab. Seit der Eröffnung am 26. November 2024 haben insgesamt 21.358 Neugierige die Halle besucht, dies ist der erste Vorfall, bei dem die Besucherzahl die 21.000-Marke überschreitet. Im Durchschnitt erfreuten sich rund 500 Besucher täglich an der Attraktion.

Während der Saison gab es jedoch auch Herausforderungen. So musste die Eislaufhalle am Neujahrstag aufgrund eines Sturms und am 5. Januar wegen einer Unwetterwarnung kurzfristig geschlossen werden. Im Vergleich zur vorherigen Saison, die noch knapp 20.000 Gäste verzeichnete, sowie den etwa 20.784 Besuchern der Saison 2019/20 ist die aktuelle Saison ein erfreulicher Erfolg. Die letzten drei Jahre litten stark unter den Folgen der Corona-Pandemie sowie der Energiekrise.

Besucherzahlen und Zusatzangebote

Die Betreiber der Eislaufhalle, die Neubrandenburger Stadtwerke (neu.sw), können ebenfalls auf zusätzliche Angebote zurückblicken, die bei den Besuchern großen Anklang fanden. Die neu.sw EisSchule sowie das Eisstockschießen waren ausgebucht, und auch das Eislaufen für Senioren war gut frequentiert mit 30 bis 40 Teilnehmern pro Termin. Darüber hinaus hat der Eishockeyverein Neubrandenburg Blizzards über 160 Kindern das Schlittschuhlaufen in der neu.sw EisSchule beigebracht.

Kurze Werbeeinblendung

Die Eislaufhalle hat bereits mit dem Abbau der Anlage begonnen, der voraussichtlich bis zum 26. Januar abgeschlossen sein soll. Die erfreuliche Besucherzahl in dieser Saison spiegelt sich auch in den einzelnen Besuchen wider: So wurden am 28. Dezember 921 Gäste gezählt, was den Rekord für einen einzelnen Tag in dieser Saison darstellt. In diesem Jahr wurden insgesamt bereits 15.000 Besucher gezählt, was die Beliebtheit der Anlage unterstreicht. Die Eisfläche umfasst mehr als 800 Quadratmeter und Schlittschuhläufern wird empfohlen, Handschuhe und - falls vorhanden - einen Helm zu tragen, um die Sicherheit zu gewährleisten.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Neubrandenburg
Genauer Ort bekannt?
Neubrandenburg, Deutschland
Beste Referenz
strelitzius.com
Weitere Quellen
nordkurier.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"