Neubrandenburg

Besucherrekord geknackt: 21.358 Kufenflitzer in Neubrandenburger Eishalle!

Die Eislaufsaison 2024/2025 in der Neubrandenburger Eishalle hat ein neues Besucherrekord erreicht. In der Zeit vom 26. November bis 6. Januar konnten insgesamt 21.358 Eisläufer begrüßt werden, was die 16. Saison von ice4fun zu einem großen Erfolg macht. Das Durchschnittsalter der Besucher lag bei etwa 500 pro Tag, was die hohe Nachfrage unterstreicht. Zuvor war der Besucherrekord in der Saison 2019/2020 mit 20.784 Gästen festgehalten worden, wie Nordkurier berichtete.

Die Eislaufhalle musste allerdings am Neujahrstag und auch am 5. Januar aus Sicherheitsgründen wegen Sturm geschlossen werden. Rekordbesucher wurden am 27. Dezember mit 847 Eisläufern gezählt, gefolgt von 806 Besuchern am 7. Dezember. In den letzten drei Jahren konnten aufgrund von Corona und der Energiekrise keine Eislaufsaisonen stattfinden, sodass die Stadtwerke Neubrandenburg mit dem Saisonverlauf sehr zufrieden sind.

Vielfältige Angebote und Beteiligung

Besonders die zusätzlichen Angebote wie die neu.sw EisSchule und das Eisstockschießen erfreuten sich großer Beliebtheit und waren durchweg ausgebucht. Auch das Eislaufen für Senioren wurde gut angenommen, mit 30 bis 40 Teilnehmern pro Termin. Insgesamt wurden für den Eisaufbau rund 85.000 Liter Wasser benötigt, und der Abbau der Eislaufhalle, der bereits begonnen hat, soll bis zum 26. Januar abgeschlossen sein. Aus der Vorsaison wurden knapp 20.000 Gäste vermeldet, was die aktuelle Zahl von über 21.000 Besuchern umso bemerkenswerter erscheinen lässt. Dies wurde auch durch die Unterstützung von lokalen Partnern, wie unter anderem dem NDR und dem Nordkurier, ermöglicht, wie neu-sw meldete.

Kurze Werbeeinblendung

- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Neubrandenburg, Neustrelitz
Genauer Ort bekannt?
Neubrandenburg, Deutschland
Ursache
Sturm, Unwetter
Beste Referenz
nordkurier.de
Weitere Quellen
neu-sw.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"