Mecklenburg-Vorpommern

Kleine Helden feiern 10 Jahre Anklamer Kinderfeuerwehr!

Die Anklamer Kinderfeuerwehr feierte in dieser Woche ihr beeindruckendes zehnjähriges Jubiläum mit Gratulationen von befreundeten Feuerwehren und großen Dank an die Betreuer, die den kleinen Helden nicht nur wichtige Fähigkeiten beibringen, sondern auch den Gemeinschaftssinn stärken!

In der charmanten Stadt Anklam wurde in dieser Woche ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Die Kinderfeuerwehr, auch bekannt als „Die kleinen Helden“, feierte ihr zehnjähriges Bestehen. Zu diesem fröhlichen Anlass kamen nicht nur die jungen Feuerwehrleute aus Anklam selbst zusammen, sondern auch kleine Kameraden aus den umliegenden Gemeinden Ducherow, Klein Bünzow, Lassan und Zinnowitz. Dies zeigt die wichtige Rolle, die die Kinderfeuerwehr in der Region spielt und wie sehr die Gemeinschaft zusammenhält.

Die Anklamer Kinderfeuerwehr wurde vor einem Jahrzehnt mit gerade einmal 15 Aktiven im Alter von sechs bis zehn Jahren ins Leben gerufen. Ihre anfängliche Ausstattung war bescheiden – die Kinder trugen simple rote T-Shirts und hatten kaum weiteres Equipment. „Es war ein langer Weg, die nötige Ausrüstung wie Helme und Uniformen zu beschaffen,“ erklärte Marlies Stoldt, die Vorsitzende des Fördervereins, während der Feierlichkeiten. Mittlerweile sind nur noch elf Kinder in der Feuerwehr aktiv, was jedoch die Verbundenheit und den Einsatz der Kinder unter Beweis stellt. Diese Gruppe versteht es, wichtige Fähigkeiten zu erlernen und gleichzeitig ein starkes Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln.

Würdigung der Betreuer

Beatrix Wittmann-Stifft, die stellvertretende Bürgermeisterin von Anklam, nutzte die Gelegenheit, den Betreuern der Kinderfeuerwehr für ihre wertvolle Arbeit zu danken. Sie betonte, dass diese es nicht nur schaffen, den Kindern essenzielle Fähigkeiten im Umgang mit Feuer und Rettungstechnik zu vermitteln, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen zu fördern. Solche Erfahrungen seien für die Entwicklung der Kinder von enormer Bedeutung und prägen sie zu selbstbewussten, verantwortungsvollen Mitgliedern der Gesellschaft.

Kurze Werbeeinblendung

Im Rahmen der Feier erhielten alle kleinen Feuerwehrlemminge Gutscheine für das Hansebad in Anklam als Wertschätzung für ihren Einsatz und ihr Engagement. Solche Anerkennungen tragen dazu bei, die Begeisterung der Kinder für die Feuerwehrarbeit aufrechtzuerhalten und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen.

Das Jubiläum war nicht nur ein Rückblick auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und die Entwicklung der Feuerwehr, sondern auch ein Blick in die Zukunft. Die Idee hinter der Gründung der Kinderfeuerwehr war es, Kinder frühzeitig an verantwortungsvolle Aufgaben heranzuführen und sie gleichzeitig spielerisch an einen Berufsweg heranzuführen, der in der Gesellschaft stark geschätzt wird.

Die Zahlen zeigen es deutlich: Es gibt Bedarf an solchen Initiativen – nicht nur in Anklam, sondern in vielen Gemeinden. Veranstaltungen wie diese bekräftigen die Notwendigkeit, Kindern wertvolle Fähigkeiten beizubringen und sie auf ein späteres Leben in der Gemeinschaft vorzubereiten. Die Freude und der Zusammenhalt, den die Kinderfeuerwehr ausstrahlt, sind beeindruckend und motivierend. Für weitere Informationen über die Anklamer Kinderfeuerwehr und ihre Aktivitäten, siehe den Artikel auf www.ndr.de.


Details zur Meldung

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"