
Ein spektakuläres Jubiläum steht bevor! Die Sternwarte Greifswald, ein wahres Juwel der Stadt, feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. In 40 Metern Höhe, verborgen unter einem beeindruckenden Kuppeldach, thront das weltweit einzigartige Doppelteleskop der renommierten Marke Carl Zeiss. Dieses Meisterwerk der Astronomie zieht nicht nur Wissenschaftler an, sondern auch neugierige Besucher, die jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat die Gelegenheit haben, durch dieses besondere Teleskop zu blicken. Um die Holzkuppel zu öffnen, wird sogar Handarbeit benötigt – ein faszinierendes Erlebnis für alle Sternenfreunde!
Ein Blick in die Sterne
Die Sternwarte ist nicht nur ein Ort der Wissenschaft, sondern auch ein kulturelles Highlight in Greifswald. Die Führungen bieten einen einmaligen Einblick in die Welt der Astronomie und die Möglichkeit, den Nachthimmel durch die Linse eines der fortschrittlichsten Teleskope der Welt zu beobachten. Die Kuppel kann flexibel ausgerichtet werden, sodass die Besucher die Sterne und Planeten in ihrer vollen Pracht erleben können. Dieses Jubiläum ist nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch eine Einladung an alle, die Wunder des Universums zu entdecken.
Greifswald selbst ist eine Stadt voller Geschichte und Kunst. In diesem Jahr wird auch der 250. Geburtstag des berühmten Malers Caspar David Friedrich gefeiert, was die kulturelle Bedeutung der Stadt zusätzlich unterstreicht. Die Kombination aus astronomischen Entdeckungen und künstlerischem Erbe macht Greifswald zu einem faszinierenden Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Die Sternwarte ist somit nicht nur ein Ort der Forschung, sondern auch ein lebendiger Teil der Stadtgeschichte, der die Menschen inspiriert und begeistert.
Details zur Meldung