DeutschlandEuropaShowSindelfingenVeranstaltung

Magische Wochenenden: Festival der Illusionen in Sindelfingen!

Das 26. Festival der Illusionen hat in Sindelfingen stattgefunden und bot ein abwechslungsreiches Programm, das zahlreiche Zuschauer in seinen Bann zog. Vom 5. bis 7. Januar traten verschiedene Zauberkünstler aus Deutschland und dem Ausland auf. Der Ticketverkauf startete bereits im Vorfeld, und das Event fand in der Sindelfinger Stadthalle, Schillerstraße 23, statt.

Marcel Kösling, Zauberer und Kabarettist aus Hamburg, übernahm die Moderation des Festivals und sorgte mit humorvollen Anekdoten für gute Stimmung im Saal. Unter anderem erzählte er von einer Übernachtung in einem Gasthof in Weil der Stadt, wo er einige Erinnerungen sammelte. Kösling, der sich die Flöte als Schüler selbst beigebracht hat, bekräftigte seine Leidenschaft für die Magie, auch wenn er die Gitarre nicht beherrscht, doch einige Zaubertricks kennt.

Vielfältiges Programm und herausragende Künstler

Die Veranstaltung zog nicht nur das Publikum, sondern auch renommierte Künstler an. Unter den Gästen war „The Magic Man“ Willi Auerbach, amtierender Deutscher Vizemeister in Großillusionen, der Deutschland bei der Zauber-WM in Südkorea vertreten wird. Zudem trat Samuel Goldmann auf, der amtierende Deutsche Meister der Manipulation. Auch die französische Gruppe Les Chapeaux Blancs führte ihr berühmtes schwarzes Theater auf.

Kurze Werbeeinblendung

Eberhard Riese, Präsident des Magischen Zirkels Deutschland, organisierte die Show und sorgte dafür, dass das Programm internationalen Kriterien entsprach. Ein weiteres Highlight des Festivals war ein nicht öffentlicher Zauberkongress, an dem zwischen 500 und 600 Magier aus Europa teilgenommen haben. Dieser Kongress bot eine Plattform für einen magischen Flohmarkt, Händlermessen und Fachseminare, die das Fachwissen und die Kunst der Magie vertiefen sollten.

Die Showzeiten waren festgelegt: Am Freitag, den 5. Januar, und Samstag, den 6. Januar, begann das Programm jeweils um 20 Uhr, während am Sonntag, den 7. Januar, die Vorstellung um 15 Uhr stattfand. Die Ticketpreise begannen bei 20 Euro und waren sowohl online als auch telefonisch erhältlich.

Das Festival der Illusionen in Sindelfingen ermöglichte nicht nur großartige Unterhaltung, sondern auch den Austausch unter Fachleuten. Dieses Ereignis festigte die Stadt als einen wichtigen Standort für Magie und Illusionen, was die breite Palette an Darbietungen und das Engagement der Organisatoren unter Beweis stellte.

Für weitere Informationen über das Festival und die teilnehmenden Künstler können die Berichte von Stuttgarter Nachrichten und Stuttgarter Zeitung besucht werden.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Sindelfingen
Genauer Ort bekannt?
Sindelfinger Stadthalle, Schillerstraße 23, 71065 Sindelfingen, Deutschland
Beste Referenz
stuttgarter-nachrichten.de
Weitere Quellen
stuttgarter-zeitung.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"