DeutschlandGesellschaftWelt

Luisa Neubauer protestiert glamourös: „Demokratie stirbt im Licht!“

Bei der Eröffnung der Berlinale nutzte die prominente Klimaaktivistin Luisa Neubauer (28) die mediale Aufmerksamkeit, um mit einem atemberaubenden Kleid auf sich aufmerksam zu machen. Auf dem glanzvollen roten Teppich präsentierte sie ein enges, weißes Outfit, auf dem in großen Buchstaben die Namen „Donald & Alice & Elon & Friedrich?“ standen. Auf der Rückseite prangte die provokante Botschaft: „Democracy dies in daylight!“ Diese Aussage, die eine Anspielung auf den bekannten Slogan „Democracy Dies in Darkness“ der Washington Post ist, zielt darauf ab, auf die Gefahren für die Demokratie hinzuweisen. Neubauer richtete ihren Protest gegen prominente Persönlichkeiten wie Martin Merz, Donald Trump, Alice Weidel und Elon Musk, die sie für die aktuelle Gefährdung der Demokratie verantwortlich macht. Wie oe24 berichtete, hat Neubauer ihr Engagement in einer Zeit geäußert, in der die Sorgen um die gesellschaftliche und ökologische Lage groß sind.

In ihren eigenen Worten erklärte Neubauer: „Ich mache mir wie sehr viele andere Menschen gerade in Deutschland große Sorgen um unsere Gesellschaft und unsere Demokratie.“ Ihr Auftritt auf dem roten Teppich war nicht nur ein geschickter Schachzug, um Aufmerksamkeit zu erregen, sondern auch ein eindrucksvoller Protest gegen die Normalisierung rechtsradikaler Ideen und Angriffe auf die Demokratie. Dies geschah im Kontext eines Eklats, bei dem Merz im Bundestag Stimmen der AfD für seine Vorschläge zur Migrationspolitik in Kauf genommen hatte. Ihr Akt der Zivilcourage wurde von weiteren prominenten Unterstützern begleitet, darunter die Schauspielerinnen Meret Becker und Anna Thalbach, die ebenfalls ein Zeichen für zivile Seenotrettung setzten, wie Welt berichtete.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Protest
In welchen Regionen?
Berlinale
Genauer Ort bekannt?
Berlin, Deutschland
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
welt.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"