Luckenwalde belebt Dorfteich: 10.000 Euro für frischen Glanz!

Luckenwalde, Deutschland -

In Luckenwalde hat sich die Bevölkerung entschieden: Der Dorfteich im Ortsteil Frankenfelde wird als Sieger des BürgerBudgets 2024 gekürt. Bewohner haben für die Sanierung des Teiches gestimmt, der dringend einer Säuberung bedarf, da er von Schilf überwuchert und von Algen betroffen ist. Für dieses Vorhaben stehen rund 10.000 Euro bereit, wodurch der Teich nicht nur gereinigt, sondern auch optisch aufgefrischt werden soll.

Diese Entscheidung folgt auf die aktive Teilnahme von etwa 1.400 Bürgern der Stadt, von denen 265 Stimmen für das Siegerprojekt abgegeben wurden. Ortsvorsteher Matthias Neumann hebt hervor, dass der Erfolg der Abstimmung einen klaren Mobilisierungswillen aus der Bevölkerung zeigt, insbesondere aus dem Ortsteil Frankenfelde, der allein mindestens 200 Stimmen beisteuerte. „Der Teich benötigt dringend Pflege; das Wasser ist kaum noch sichtbar“, so Neumann.

Umsetzungen des BürgerBudgets

Insgesamt stehen für das diesjährige Bürgerbudget 45.000 Euro zur Verfügung, was es der Stadt ermöglicht, nicht nur das Gewinnerprojekt umzusetzen, sondern auch die drei nächstplatzierten Ideen. Neben der Auffrischung des Teiches wird es unter anderem eine Anmietung für ein Festzelt beim Schützenfest geben, ebenso wie die Pflanzung von Bäumen an Straßen sowie an Kitas und Schulen.

„Es war spannend zu sehen, dass Umwelt und Natur in diesem Jahr eine zentrale Rolle bei den Abstimmungen gespielt haben“, betont Christiane Kaiser, die zuständige Amtsleiterin. Diese Beobachtung spiegelt sich in den Wünschen der Bürger wider, die ein deutliches Interesse an der ökologischen Gestaltung ihres Umfelds zeigen.

Während noch unklar bleibt, wann genau die Umsetzung der Projekte stattfinden wird, ist die Stadt laut der geltenden Satzung verpflichtet, bis Ende 2025 aktiv zu werden. „Wir sind optimistisch und gehen davon aus, dass wir viele der Vorhaben auch schneller realisieren können“, versichert Kaiser.

Die Bürgerinitiative und die Bereitschaft zur Beteiligung an solchen Projekten sind ein Zeichen dafür, wie wichtig den Einwohnern die Gestaltung ihres Lebensraums ist. Für viele zeigt dieses Projekt auch den positiven Einfluss, den sie auf ihre Gemeinschaft ausüben können.

Weitere Details und Entwicklungen werden sicher in den kommenden Wochen bekannt gegeben, da die Stadtregierung daran arbeitet, die gesetzten Ziele zu erreichen und die Vorhaben zeitnah voranzutreiben.

Details
Ort Luckenwalde, Deutschland
Quellen