BundesregierungDeutschlandForschungRadio

Long Covid: Eine Million Deutsche kämpfen mit langanhaltenden Symptomen!

Am 8. Januar 2025 berichtete Radio Eins über die anhaltenden Auswirkungen der Corona-Pandemie, die offiziell seit April 2023 als überwunden erklärt wurde. Während die meisten Einschränkungen in den Hintergrund getreten sind, leidet eine Vielzahl von Menschen weiterhin an Long Covid.

Professor Carmen Scheibenbogen, Leiterin des Fatigue Centrums und stellvertretende Direktorin am Institut für Medizinische Immunologie an der Berliner Charité, äußerte in einem Gespräch, dass die Symptome von Long Covid wie Erschöpfung, Atemnot, Konzentrationsprobleme und Muskelschmerzen weit verbreitet sind. Diese Beschwerden können Wochen nach einer Corona-Infektion auftreten oder sogar neu entstehen.

Betroffene Zahlen und Symptome

Die Bundesregierung schätzt, dass mindestens eine Million Menschen in Deutschland von Long Covid betroffen sind. Die anhaltenden gesundheitlichen Probleme stellen eine Herausforderung für Patienten und Gesundheitssysteme dar und erfordern gezielte Unterstützung und Forschung.

Kurze Werbeeinblendung

Für ausführlichere Informationen zu den Auswirkungen von Long Covid können weitere Details in dem Bericht von Deutschlandfunk nachgelesen werden.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesundheitskrise
Genauer Ort bekannt?
Berlin, Deutschland
Gab es Verletzte?
1000000 verletzte Personen
Beste Referenz
radioeins.de
Weitere Quellen
assets.deutschlandfunk.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"