DeutschlandRatgeber

Leben im Einklang mit dem Mond: Tipps für eine harmonische Woche

Johanna Paungger Poppe, eine bekannte Mondexpertin, hat ihren neuesten Mondkalender veröffentlicht, der von direkten Geschehnissen und Ratschlägen geprägt ist. Der Kalender für die Woche vom 10. bis 16. Februar 2025 bietet zahlreiche Hinweise für eine bewusste Lebensgestaltung im Einklang mit den Mondphasen. Laut oe24 rät sie dazu, heute das Haarewaschen zu vermeiden und gleichzeitig Körperübungen zur Stärkung des Busens zu machen. Besondere Vorsicht wird im Straßenverkehr gefordert, um herzkranke Personen nicht zu gefährden, während almazierte Gymnastik und Atemübungen großen Nutzen bringen können.

Die Problematik der Erziehung

Im gleichen Atemzug wird auf die kontroverse Figur Johanna Haarer hingewiesen, deren Schriften einen bleibenden Einfluss auf die Erziehung im nationalsozialistischen Deutschland hatten. Sie war eine prominente Ärztin und Autorin, deren Werke im Dritten Reich stark verbreitet waren. Laut Wikipedia waren ihre Ratgeber zur Schwangerschaft und Erziehung eng mit der NS-Ideologie verknüpft und forderten eine strenge, oft rigorose Erziehung. Haarers Buch „Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind“ wurde zum offiziellen Lehrmaterial für junge Frauen im Reichsmütterschulungskurs und erreichte bis Kriegsende eine Auflage von 690.000 Exemplaren.

Die spezifischen Ratschläge Haarers reichten von Gesundheitshinweisen zur Schwangerschaft bis zu strengen Erziehungsmethoden, die auf die Erzeugung "arischen" Nachwuchses abzielten. Trotz der anfänglichen Popularität ihrer Bücher erfuhr Haarer nach 1945 eine kritische Neubewertung ihrer Schriften, die letztlich bis in die 70er Jahre die deutschen Haushalte prägten. Ihre Erziehungsideale stehen heute im Fokus von Diskussionen über die Auswirkungen autoritärer Erziehungsstile.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
München, Deutschland
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
de.wikipedia.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"