DeutschlandWolfenbüttel

Laternenumzüge zum Martinstag: Buntes Licht in Wolfenbüttel!

Wolfenbüttel. Die bunten Laternen erleuchten bald wieder die Straßen von Wolfenbüttel! Am Montag, den 11. November, wird der Martinstag gefeiert, ein Tag voller Tradition und fröhlicher Gesichter. Die Legende besagt, dass der römische Soldat Sankt Martin seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte – ein Akt der Nächstenliebe, der auch heute noch in den Herzen der Menschen lebt.

In Wolfenbüttel und Umgebung stehen zahlreiche Laternenumzüge auf dem Programm, die Kinder und Familien zusammenbringen. Der erste Umzug beginnt um 16:30 Uhr in der Epiphaniaskirche in Destedt, wo eine Andacht mit Gedichten zu St. Martin stattfindet. Danach, um 17 Uhr, setzen sich die kleinen Lichter mit der Jugendfeuerwehr an der Spitze in Bewegung, begleitet von Musik des Akkordeon-Jugendorchesters und dem Posaunenchor. Ein festlicher Abschluss im Schafstall mit Essen, Trinken und einer Show der Dance Kids vom TSV verspricht ein unvergessliches Erlebnis!

Laternenumzüge in der Region

Die Dreieinigkeitsgemeinde Salzdahlum-Apelnstedt-Volzum lädt ebenfalls am 11. November um 17 Uhr in die St. Jürgen-Kirche in Salzdahlum ein. Hier wird die Martinsgeschichte erzählt, bevor der Laternenumzug startet. Ein weiteres Highlight findet am Samstag, den 16. November, in Hemkenrode statt. Um 16:30 Uhr lädt die Freiwillige Feuerwehr zu einem Laternenumzug ein, der auf dem Hof der Ortsbürgermeisterin Anja Hantelmann beginnt. Nach dem Umzug gibt es wärmende Getränke und leckere Bratwürste vom Grill – ein Fest für die ganze Familie!

Kurze Werbeeinblendung

Hast du einen Laternenumzug vermisst? Teile uns deine Informationen mit unter redaktion.wf@funkemedien.de und erlebe die Magie von Sankt Martin in Wolfenbüttel!


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Braunschweiger Straße, 38302 Wolfenbüttel, Deutschland
Quelle
braunschweiger-zeitung.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"