Am kommenden Donnerstag, den 24. Oktober, wird das UEFA Europa League-Spiel zwischen dem FC Porto und der TSG 1899 Hoffenheim live im Free-TV auf RTL übertragen. Die Partie, die um 21:00 Uhr angepfiffen wird, wird von Moderatorin Laura Papendick begleitet, während Marco Hagemann als Hauptkommentator fungiert. Unterstützt wird das Team von Lothar Matthäus, der als Experte erscheint. Diese Übertragung ist besonders für Fans interessant, da beide Teams aktuell auf der Suche nach einem Weg sind, ihre jeweilige Krise zu überwinden.
Die Hoffenheimer haben sich nach einem schwachen Start in der Bundesliga beim letzten Spiel in der Europa League gegen Kiew einen Sieg erkämpft und hoffen, diesen Schwung auch in Portugal mitnehmen zu können. Auf der anderen Seite steht Porto, das in der heimischen Liga gut abschneidet, aber auf internationalem Parkett noch auf den ersten Sieg wartet. Die Frage bleibt, welches Team beim entscheidenden dritten Spieltag der Europa League den „Befreiungsschlag“ schaffen kann.
Weitere Übertragungen auf RTL+
Parallel zur Europa League bietet der Streamingdienst RTL+ am selben Tag auch weitere spannende Spiele an. So trifft die Eintracht Frankfurt bereits um 18:45 Uhr auf den lettischen Spitzenklub FC Rigas Futbol Skola. Hier kommentiert Cornelius Küpper zusammen mit der ehemaligen Nationalspielerin Inka Grings die Partie. Zusätzlich wird der 1. FC Heidenheim zur gleichen Zeit in der UEFA Conference League gegen den zyprischen Pokalsieger Pafos FC antreten. Auch die internationalen Spitzenmannschaften wie Lazio Rom, Olympique Lyon und Tottenham Hotspur werden an diesem Abend in Aktion zu sehen sein.
RTL+ wird an diesem Spieltag bis zu zehn ausgewählte Partien zeigen. Die Übertragungen beginnen jeweils donnerstags um 18:15 Uhr und bieten die Möglichkeit, sowohl Einzelspiele als auch Konferenzen zu verfolgen. Während des Spieltags analysieren die Experten Felix Kroos, Patrick Helmes und der Neuzugang Nils Petersen die Begegnungen, begleitet von Sportmoderatorin Anna Kraft. Die Community Hosts, darunter Alessa-Luisa Naujoks, beleuchten die Themen, die die Fans online interessieren.
Die wichtigsten Partien des Europacup-Spieltags sind wie folgt:
Spiel | Wann | Kommentator |
---|---|---|
FC Porto vs. TSG Hoffenheim | 24. Oktober, 21:00 Uhr | Marco Hagemann & Lothar Matthäus |
Eintracht Frankfurt vs. FC Rigas Futbola Skola | 24. Oktober, 18:45 Uhr | Cornelius Küpper & Inka Grings |
Pafos FC vs. 1. FC Heidenheim | 24. Oktober, 21:00 Uhr | Oliver Seidler |
Galatasaray Istanbul vs. IF Elfsborg | 23. Oktober, 16:30 Uhr | Constantin Eckner |
Die Zuschauer dürfen sich also auf einen spannenden Europa-Cup-Abend freuen, bei dem sowohl nationale als auch internationale Fußball-Großstadt der Top-Ligen miteinander konkurrieren. Und für die Fans, die nicht zu Hause bleiben können, gibt es die Möglichkeit, alles online zu verfolgen und interaktiv mitzudiskutieren.
Zusätzlich wird RTL Sport auch auf seinen Social-Media-Kanälen live über die Spiele berichten. Auf TikTok wird es ein einzigartiges Second-Screen-Erlebnis geben, bei dem Fans die gesamte Show „Matchday“ in voller Länge verfolgen und live Fragen stellen können.
Für Fußballbegeisterte ist dieser Donnerstag also ein ganz besonderes Ereignis, auf das sie sich bereits jetzt freuen können. Fragen wie: „Wird Hoffenheim den Schwung mitnehmen?“, „Könnte Porto die Wende schaffen?“ und „Wie schlagen sich die anderen deutschen Clubs?“ sind nur einige der Punkte, die die Fans in den kommenden Tagen beschäftigen werden.
Wer mehr über die bevorstehenden Übertragungen und die spannendsten Begegnungen erfahren möchte, findet detaillierte Informationen bei media.rtl.com. Dort sind auch die neuesten Entwicklungen und Analysen zu den Clubs und Spielern zu finden, die in dieser aufregenden Phase des Europapokals auf dem Spiel stehen.
Details zur Meldung