DeutschlandKrefeldPartei

Krefeld steht bereit: Vorbereitungen für die Bundestagswahl 2025 laufen!

Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl 2025 in Deutschland, die am 23. Februar stattfinden wird, laufen in der Stadt Krefeld planmäßig. Laut lokalklick.eu, sind alle wahlberechtigten Bürger, die am Wahltag mindestens 18 Jahre alt sind, seit mindestens drei Monaten in Deutschland wohnen und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind, zur Stimmabgabe berechtigt. In Krefeld dürfen rund 156.000 Einwohner wählen.

Das Team der Abteilung Statistik und Wahlen arbeitet seit mehreren Wochen intensiv an den Vorbereitungen. Die Wahlleiterin, Dezernentin Cigdem Bern, bestätigte, dass bisher alles reibungslos verläuft. In Krefeld werden 146 Wahlbezirke eingerichtet, und etwa 1.650 Wahlhelfende wurden akquiriert. Bern betonte die Wichtigkeit dieser Wahl für die Demokratie und dankte den Ehrenamtlichen für ihre Unterstützung. Der Wahlamtsleiter Bastian Strobel informierte über die Bestellung sämtlicher erforderlicher Unterlagen für den Wahlprozess.

Wichtige Fristen und Informationen zur Wahl

Die Wahlbenachrichtigungen werden ab dem 13. Januar 2025 verschickt. Die Wahlzentrale wird im Seidenweberhaus am Theaterplatz eingerichtet, wo rund 30 Mitarbeitende, darunter städtische Auszubildende, die Vorbereitungen unterstützen. Wahlhelfende können ihre Berufungsschreiben ab dem 15. Januar erwarten, während Schulungen für diese vom 29. Januar bis 17. Februar stattfinden werden. Die Stimmzettel werden ab dem 31. Januar gedruckt.

Kurze Werbeeinblendung

Wie krefeld.de berichtet, können Parteien bis zum 20. Januar um 18 Uhr ihre Wahlvorschläge für die Wahlkreise 109 und 113 einreichen. Diese werden am 24. Januar dem Kreiswahlausschuss zur Zulassung vorgelegt. Die Entscheidung über die Zulassung erfolgt am 30. Januar durch den Landeswahlausschuss. Zusätzlich wird in der Wahlzentrale ein barrierefreies Briefwahlbüro eingerichtet, das am 7. Februar mit erweiterten Öffnungszeiten öffnet. Die direkte Stimmabgabe im Briefwahlbüro ist bis zum 21. Februar um 15 Uhr möglich. In der Woche vor der Wahl werden zudem alle 146 Wahlräume mit Urnen und Wahlkabinen ausgestattet.

Die Bundestagswahl 2025 dient der Wahl der Mitglieder des Parlaments der Bundesrepublik Deutschland und hat eine Wahlperiode von vier Jahren. Krefeld ist in zwei Wahlkreise unterteilt: Wahlkreis 109 und Wahlkreis 113, die jeweils Teile von Krefeld und angrenzenden Städten umfassen. Wahlberechtigte haben bei der Stimmabgabe zwei Stimmen: eine Erststimme für einen Direktkandidaten und eine Zweitstimme für eine Partei.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Wahlen
In welchen Regionen?
Krefeld
Genauer Ort bekannt?
Krefeld, Deutschland
Beste Referenz
lokalklick.eu
Weitere Quellen
krefeld.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"