
Kaufland plant umfangreiche Schließungen von Filialen in Deutschland. In einem aktuellen Bericht wurde bekannt, dass das Unternehmen in den kommenden Monaten weitere Standorte schließen wird. Nach bereits drei Schließungen im Jahr 2024, darunter Filialen in Siegen, Greiz und Bochum-Ruhrpark, stehen nun zwei weitere Filialen auf der Liste der betroffenen Standorte.
Im Januar 2025 wird die Filiale im Palais Vest in Recklinghausen geschlossen, gefolgt von der Schließung der Filiale in Dortmund-Mengede im März 2025. Diese Schließungen erfolgen aus wirtschaftlichen Gründen, wobei Kaufland jedoch keine weiteren geplanten Schließungen kommuniziert hat.
Details über die Schließungen
Die Schließungen sind Teil einer umfassenderen Unternehmensstrategie von Kaufland, das aktuell mehr als 770 Filialen in Deutschland betreibt und über 90.000 Mitarbeiter beschäftigt. Im Jahr 2024 wurden trotz der Schließungen auch zwei neue Filialen in Nordrhein-Westfalen eröffnet. Zudem genehmigte das Bundeskartellamt im November 2024 die Übernahme von vier zusätzlichen Standorten, was auf eine weitere Expansion des Unternehmens hindeutet.
Während die Schließungen in Siegen, Greiz und Bochum-Ruhrpark bereits im Juni 2024 vollzogen wurden, zeigt die aktuelle Planung, dass das Unternehmen bis Anfang 2025 insgesamt fünf Filialen schließen wird. Vier dieser geschlossenen Standorte befinden sich in Nordrhein-Westfalen, was auf eine mögliche Konzentration auf bestimmte Märkte hinweisen könnte.
Für weitere Informationen zu den geplanten Filialschließungen bei Kaufland können die Artikel von Echo24 sowie t-online konsultiert werden.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung