Julia Grabher feiert Triumph und kehrt zurück in die Top 100!
Julia Grabher gewinnt das WTA125-Turnier in Florianopolis und kehrt nach Verletzung in die Top 100 der Weltrangliste zurück.

Julia Grabher feiert Triumph und kehrt zurück in die Top 100!
Julia Grabher meldet sich eindrucksvoll in der WTA zurück. Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, gewann sie das WTA125-Turnier in Florianopolis und sicherte sich damit ihren Platz in den Top 100 der Weltrangliste zurück. Mit diesem Erfolg erreicht sie erneut den 93. Rang und setzt somit ein starkes Zeichen für ihre sportliche Karriere, die von Höhen und Tiefen geprägt ist. Grabher besiegte im Finale die Französin Carole Monnet nach einem spannenden Match über 2:08 Stunden mit 3:6, 6:4, 6:0.
Der Weg ins Finale war für Grabher alles andere als einfach. Monnet hatte zuvor im Halbfinale die Wienerin Sinja Kraus mit 2:6, 7:5, 6:4 bezwungen. Grabher musste sich nach einer langen Verletzungsphase erst wieder ins Geschehen zurückkämpfen. Ihre letzte Platzierung unter den Top 100 datiert vom November 2023, als sie durch eine Handgelenksverletzung bis auf Rang 470 zurückfiel.
Erfolgreiches Comeback
In dieser Saison konnte Grabher bereits Erfolge auf Challenger-Niveau in Italien, Slowenien und der Schweiz feiern. Diese Erfolge unterstreichen ihr Comeback nach einer langen Phase, die von Verletzungen geprägt war. In der abgelaufenen Saison kämpfte sie sich durch zwei Finalniederlagen in Italien und Deutschland. Vor ihrem Triumph in Florianopolis hatte sie in Rio de Janeiro im Halbfinale gegen Simona Waltert den Kürzeren gezogen, nachdem sie zuvor Kraus im Viertelfinale besiegt hatte.
Grabher und Kraus nehmen noch an einem weiteren WTA125-Turnier in Cali, Kolumbien, Ende Oktober teil. Beide Spielerinnen haben aneinander Gefallen gefunden, und ein direktes Duell im Halbfinale scheint bei den aktuellen Leistungen der beiden nicht ausgeschlossen.
Persönliche Hintergründe und Karrierehighlights
Julia Grabher, geboren am 2. Juli 1996 in Dornbirn, Österreich, begann mit sechs Jahren, Tennis zu spielen, und ist für ihre Vorliebe für Hartplätze bekannt. Ihre beste Platzierung in der Karriere war der 54. Rang, den sie im Jahr 2022 erreichte. Grabher wird von Gunter Bresnik gecoacht und hat bereits mehrere Titel auf der ITF Circuit und WTA Tour gewonnen, darunter ihren größten Titel bei einem WTA 125K Series Event in Bari im Jahr 2022.
Ihr beeindruckender Werdegang umfasst auch die Teilnahme an der Olympiade in Paris sowie zum ersten Mal den Einzug in die Auslosung des US Open. Grabher steht jetzt auf dem besten Weg, sich nach ihrer Rückkehr ins obere Ranking der WTA zu etablieren und ihre Karriere mit weiteren Erfolgen fortzusetzen.
Für weitere Informationen zu ihrem aktuellen Rang und den Entwicklungen in der WTA-Weltrangliste, können Sie die Berichte auf laola1, WTA Tennis und JM Tennisservice nachlesen.