DeutschlandSachsenSachsen-Anhalt

JU-Chefin fordert Merz zu Teamarbeit auf: Alleine kann er nicht gewinnen!

Die spannungsgeladenen Polit-Spiele in Deutschland nehmen an Fahrt auf! Anna Kreye, die dynamische Vorsitzende der Jungen Union in Sachsen-Anhalt, hat eine brandheiße Warnung an den Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz ausgesprochen. In einem exklusiven Interview mit der Mitteldeutschen Zeitung betont sie, dass Merz allein kaum die Kraft habe, die Bundestagswahl zu gewinnen. „Er ist nominiert und jetzt gilt es, ihn zu unterstützen. Aber er weiß, dass er andere Köpfe ins Boot holen muss!“, so Kreye. Sie sieht in Merz einen Teamplayer und hebt die Bedeutung jüngerer Persönlichkeiten im Wahlkampf hervor.

Kreye, die bereits seit 2018 an der Spitze der Jungen Union in Sachsen-Anhalt steht, wird am Freitag Gastgeberin des Deutschlandtags der Jungen Union in Halle sein, wo rund 300 Delegierte zusammenkommen und auch Merz erwartet wird. Diese Veranstaltung könnte ein entscheidender Moment für Merz sein, um sich als fähiger Führer zu positionieren und den Anschluss an die jüngere Wählerbasis zu finden. „Wir haben ja beispielsweise mit Carsten Linnemann einen jungen und dynamischen Generalsekretär“, fügte sie hinzu und untermauerte damit die Notwendigkeit, neue Gesichter stärker ins Rampenlicht zu rücken.

Frauenquote: Kreye ist dagegen!

Ein weiteres heißes Thema war die Frage nach der Frauenquote in einer möglichen Regierung Merz. Kreye stellte klar, dass sie kein Befürworter einer Frauenquote sei. „Die Besetzung sollte nach Kompetenz gehen“, erklärte sie. Gleichzeitig räumte sie ein, dass eine Regierung nicht ausschließlich aus Männern bestehen sollte. „Angela Merkel hat ja mal gesagt, dass der Blick einer Frau der Politik guttut.“ Kreye, 30 Jahre jung, verbindet mit ihrer Position nicht nur Verantwortung, sondern auch die Hoffnung auf eine frische, kompetente Regierungsführung im Zeichen der Union.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Halle, Deutschland
Quelle
presseportal.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"