Iran bombardiert Soroka-Krankenhaus: Mindestens 32 Verletzte in Israel!
Iran bombardiert Soroka-Krankenhaus: Mindestens 32 Verletzte in Israel!
Soroka-Krankenhaus, Beersheba, Israel - Am 19. Juni 2025 kam es zu einem großangelegten Raketenangriff des Iran auf Israel. Das Soroka-Krankenhaus in Beersheba war direkt betroffen, was zu schweren Schäden und mindestens 32 Verletzten führte. Laut vol.at berichteten Rettungskräfte von mindestens fünf Schwerverletzten und einer anhaltenden Suche nach möglicherweise verschütteten Personen.
Der Angriff traf insbesondere die chirurgische Abteilung des Soroka-Krankenhauses, einer wichtigen medizinischen Einrichtung mit etwa 1.200 Betten, die eine zentrale Rolle in der Versorgung von über einer Million Menschen im Negev spielt. Das Krankenhaus behandelt regelmäßig verletzte Soldaten aus dem Gazastreifen, wodurch der Angriff noch mehr Tragweite erlangt. Ein Krankenhaussprecher erklärte, dass es aufgrund der Explosion „schwere Schäden in mehreren Bereichen“ gab und Teile der Einrichtung evakuiert werden mussten.
Politische Reaktionen und Folgen des Angriffs
Ministerpräsident Benjamin Netanjahu verurteilte den Raketenangriff als „Terrorangriff“ und kündigte an, dass Teheran „einen hohen Preis“ zahlen werde. Auch Gesundheitsminister Uriel Buso bezeichnete die Attacke als „Kriegsverbrechen“. Präsident Izchak Herzog betonte die Werte, die es zu verteidigen gilt, inmitten dieser angespannte Situation.
Der Angriff führte zu weiteren Explosionen in Tel Aviv und Jerusalem, wobei der Bezirk um die Diamantenbörse in Ramat Gan getroffen wurde, jedoch keine Verletzten gemeldet wurden. Insgesamt wurden in den letzten 48 Stunden Dutzende ballistische Raketen vom Iran auf Israel abgefeuert, wodurch die Bevölkerung in mehreren Teilen des Landes zu Luftalarm und in Schutzräume aufgerufen wurde.
Weitere Schäden und Verletzte
Neben dem Soroka-Krankenhaus wurde auch das Schiba-Krankenhaus in Tel Aviv leicht beschädigt, als ein Raketenteil herabfiel. Im Wolfson Medical Center in Cholon wurden drei Schwerverletzte und insgesamt 16 Verletzte behandelt. In Ramat Gan meldeten Behörden 20 Leichtverletzte. Berichte über Tote wurden bislang nicht gemeldet, jedoch bleibt die Lage angespannt und die Sicherheitskräfte sind in Alarmbereitschaft, um auf mögliche weitere Angriffe zu reagieren.
Insgesamt stellt dieser Raketenangriff einen der schwersten Angriffe auf Israel in den letzten Jahren dar und intensiviert die bereits existierenden Spannungen in der Region. Die internationale Gemeinschaft beobachtet die Entwicklungen aufmerksam, während in Deutschland die Debatten über den Umgang mit antisemitischen Übergriffen zunehmen. ZDF heute berichtete von einer globalen Welle von Judenhass seit der Terrorattacke der Hamas auf Israel.
Details | |
---|---|
Ort | Soroka-Krankenhaus, Beersheba, Israel |
Quellen |
Kommentare (0)