DeutschlandKrefeld

Industrie im Umbruch: Unternehmen planen massiven Produktionsumzug!

Die Zeiten ändern sich, und deutsche Unternehmen stehen unter Druck! Fast ein Viertel von ihnen denkt ernsthaft darüber nach, die eigene Produktion ins Ausland zu verlagern. Grund dafür sind alarmierende Veränderungen: hohe Energiepreise, strenge Regulierungen und ständige Bürokratie, die die Geschäfte ersticken. Laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Kantar Public, die 150 Firmen befragte, spüren viele Geschäftsführer die negative Entwicklung des Standorts Deutschland seit zwei Jahren besonders stark.

Der Rückgang der Produktion

Ein Blick zurück: Vor 20 Jahren hatten neun von zehn deutschen Unternehmen eine enge Verbindung zu den östlichen EU-Ländern. Damals waren Expansion und neue Märkte die treibenden Kräfte hinter der Planung, die Produktion ins Ausland zu verlagern. Doch jetzt ist alles anders. Geschäftsführer sind frustriert: Die Herausforderungen der letzten Jahre haben die Verlagerungspläne neu entfacht. Eine andere Welt sieht vor allem die FAZ, die den negativen Trend als besorgniserregend beschreibt.

Die Entscheidung zur Verlagerung ist nicht leicht, und es sind verschiedene Faktoren im Spiel. Die Energiepreise schießen in die Höhe und die Verfügbarkeit von Fachkräften bleibt ein kritischer Punkt, der viele Unternehmen zur Überlegung drängt, ihre Türen woanders zu öffnen. Es bleibt spannend zu beobachten, wie diese Trends die deutschen Unternehmen weiterhin beeinflussen und ob sie tatsächlich den Weg ins Ausland antreten werden.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Krefeld, Deutschland
Quelle
rp-online.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"