Deutschland

Huawei revolutioniert KMU: 17 neue Produkte für die digitale Zukunft!

Während der 44. GITEX GLOBAL in Dubai, einer der bedeutendsten Technologiemessen weltweit, stellte Huawei neue Produkte und Lösungen vor, die speziell auf den kommerziellen Markt abzielen. Unter dem Motto „Gemeinsam mit Partnern die Intelligenz für KMU fördern“ präsentierte das Unternehmen insgesamt 17 neue Produkte und 6 neue Lösungen, was einen deutlichen Schritt in Richtung digitale Transformation für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bedeutet.

Ernest Zhang, der Präsident der Geschäftsabteilung für Partnerentwicklung und Handel & Vertrieb bei Huawei, betonte, dass das Unternehmen im vergangenen Jahr ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen konnte. Dies betrifft sowohl die Partnerschaften als auch die Anzahl der bedienten Kunden und den Gesamtumsatz. Ziel von Huawei ist es, durch die enge Zusammenarbeit mit Partnern tiefere Einblicke in die Bedürfnisse der Kunden in verschiedenen Branchen zu gewinnen. Dies wird es ermöglichen, wettbewerbsfähigere Produkte und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.

Neue Lösungen für verschiedene Branchen

Die vorgestellten Produkte decken ein breites Spektrum ab, einschließlich Lösungen für das Bildungswesen, die Gesundheitsversorgung und die verarbeitende Industrie. Ein herausragendes Produkt ist der neue IdeaHub K3, der darauf abzielt, die Interaktion im Klassenzimmer zu revolutionieren. Für die Industrie wurde eine aktualisierte Lösung für das Fabriknetzwerk vorgestellt, die als Grundlage für eine flexible Produktion dient.

Kurze Werbeeinblendung

Für KMUs wurde eine All-Flash-Rechenzentrumslösung präsentiert, die eine robuste IT-Infrastruktur bietet. Auch Managed-Service-Providern werden verschiedene Lösungen angeboten, die darauf abzielen, deren Geschäftsabläufe zu verbessern und zu erweitern. Diese Innovationen sind Teil von Huaweis umfassender Strategie, sich auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen unterschiedlicher Branchen einzustellen.

Auf dem Gipfeltreffen berichtete Yusuf Ahmed, Geschäftsführer von KEMS Zajil Telecom, vom aktiven Wandel hin zu „Anything-as-a-Service“ (XaaS) in Kuwait. Die Partnerschaft mit Huawei ermöglicht es KEMS, innovative, cloudbasierte Lösungen anzubieten, die den Unternehmen in der Region helfen, sich den Herausforderungen des digitalen Wandels zu stellen.

Der CPDO von SIBCA in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Richard Pearson, erklärte, dass das Bewusstsein für grüne Technologien und intelligente Systeme stetig wächst. Die Hoffnung liegt darin, dass die Zusammenarbeit mit Huawei sich bald auf Bereiche wie Rechenzentren, Cloud-Lösungen und Künstliche Intelligenz (KI) ausweitert, um umweltfreundliche Bauprojekte voranzutreiben.

Huawei ist im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) seit über 30 Jahren aktiv und hat reiche Erfahrungen in der digitalen Transformation gesammelt. Das Engagement des Unternehmens besteht darin, KMUs weltweit als treibende Kraft bei ihrer digitalen Reise zu dienen. Durch die strategische Partnerschaft und gezielte Produktentwicklungen möchte Huawei eine florierende digitale Wirtschaft für seine Kunden aufbauen.

Für eine tiefere Analyse dieser Entwicklungen und detaillierte Informationen zu Huaweis kommerziellen Marktlösungen können Interessierte die entsprechenden Ressourcen auf www.presseportal.de einsehen.


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Dubai, Vae
Quelle
presseportal.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"