
In der Nacht auf den 9. Januar 2025 kam es in Hessen infolge winterlicher Wetterbedingungen, einschließlich Eis und Schnee, zu mehreren Verkehrsunfällen. Laut den Berichten von op-online.de ereigneten sich in Mittelhessen bis zum frühen Morgen insgesamt 23 Unfälle. Fünf Verkehrsteilnehmer erlitten dabei Prellungen oder andere leichte Verletzungen; schwerverletzte Personen wurden nicht gemeldet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 210.000 Euro. Die Wetterlage hatte sich in den Stunden zuvor etwas beruhigt, wodurch die Straßen weniger glatt waren.
In Nordhessen wurden ebenfalls mehrere Glätte-Unfälle verzeichnet, die jedoch glimpflich endeten. So fuhren in der Gemeinde Gilserberg im Schwalm-Eder-Kreis mehrere Lastwagen im Schnee fest und standen teilweise quer auf der Straße, ohne dass es dabei zu Verletzten kam.
Schwere Unfälle auf der A7 und B252
Insgesamt kam es in Nordhessen bis zum Morgen zu etwa 18 Verkehrsunfällen, bei zwei von ihnen gab es leicht verletzte Personen. Am Kreuz Kassel-West kippte ein Laster um, was zur vollständigen Sperrung der Verbindung von der A44 zur A49 führte. Darüber hinaus kam es auf der B252 bei Münchhausen zu einem weiteren schweren Unfall, bei dem zwei LKW kollidierten und brannten. Hierbei wurde ein LKW-Fahrer schwer verletzt, während ein anderer Fahrer sowie zwei weitere Personen leichte Verletzungen erlitten. Die Vollsperrung auf der B252 bleibt bis morgen bestehen, da Reparaturen an der Fahrbahn notwendig sind. Auch in Stadtallendorf und Weimar im Landkreis Marburg-Biedenkopf gab es bei zwei weiteren Unfällen Blechschäden.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung