
Am Samstag, den 5. April 2025, wurde die Feuerwehr in Rüdesheim im Stadtteil Assmannshausen um 12:18 Uhr zu einem massiven Brand in einem Fachwerkhaus gerufen. Die Ursache des Feuers lag in einer starken Rauchentwicklung aus dem Dachbereich des Mehrfamilienhauses. Insgesamt vier Personen wurden verletzt, wobei eine Frau im Krankenhaus behandelt werden musste. Die Betroffenen hatten sich selbst in Sicherheit bringen können, als die Alarmmeldung eintraf.
Die Löscharbeiten gestalteten sich als besonders herausfordernd, da die verwinkelte Dachkonstruktion des Gebäudes den Feuerwehrkräften das Vorgehen erschwerte. Die Flammen breiteten sich auch in Bereiche aus, die nur vom Inneren des Hauses aus erreicht werden konnten. Daher wurden über 160 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei mobilisiert, um den Brand zu bekämpfen. Die Löscharbeiten dauerten bis zum Abend, und das Feuer konnte gegen 16:30 Uhr unter Kontrolle gebracht werden.
Rettungsmaßnahmen und Anwohnerwarnungen
Anwohner wurden über Warnapps informiert, Fenster und Türen geschlossen zu halten sowie Lüftungs- und Klimaanlagen auszuschalten. Während der Löscharbeiten war die Ortsdurchfahrt gesperrt, um den Einsatzkräften freien Zugang zu gewähren. Die Feuerwehr setzte mehrere Trupps und zwei Drehleitern ein, um die Löschmaßnahmen sowohl im Inneren als auch von außen durchzuführen. Ein zusätzliches Gerätewagen-Atemschutzteam aus Wiesbaden sowie Löschzüge aus den umliegenden Städten Oestrich-Winkel und Bad Schwalbach wurden zur Unterstützung angefordert.
Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde die Warnmeldung zurückgenommen, doch die Brandwache bleibt an der Einsatzstelle, da das Gebäude nach dem Vorfall nicht mehr bewohnbar ist. Die Ursache des Feuers ist derzeit noch unklar; möglicherweise könnte ein technischer Defekt eine Rolle gespielt haben. Laut Deutsche Schadenshilfe sind insbesondere elektrische Geräte häufige Brandursachen in Haushalten, was die Ermittlungen zu den Hintergründen des Vorfalls besonders wichtig macht.
Schlussfolgerung
Der heutige Tag zeigt einmal mehr die Gefahren, die von Bränden in Wohnhäusern ausgehen. Haushaltsbrände stellen eine große Belastung für Betroffene dar und können erhebliche finanzielle, psychische und physische Folgen mit sich bringen. Präventionsteams empfehlen, auf elektrische Geräte zu achten und entsprechende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um künftig ähnliche Vorfälle zu vermeiden.
Laut Fireworld bleibt abzuwarten, welche konkreten Ursachen für das Feuer in Rüdesheim festgestellt werden. Die Feuerwehr spielt dabei eine zentrale Rolle bei der Brandursachenermittlung, oft in enger Zusammenarbeit mit der Polizei.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung