ReiseWiesbaden

Frankfurter Student auf Hobbit-Wanderung: 2700 Kilometer ins Abenteuer!

Ein Frankfurter Skandinavistikstudent, Bennett Brück, hat sich auf eine ganz besondere Reise begeben: In Hobbit-Kleidung wandert er 2700 Kilometer von Wiesbaden nach Marokko. Die Reise, die ihn durch sieben Länder führt, wurde von der Geschichte aus „Der Herr der Ringe“ von J.R.R. Tolkien inspiriert. Brück startete seine Reise im Sommer 2024 gemeinsam mit seinem Freund Leo K., nach einer dunklen Zeit während der Corona-Pandemie.

Die Route begann am Rhein in Wiesbaden und endete in Marokko. Täglich legten die beiden Wanderer zwischen 15 und 20 Kilometer zurück. Nach drei Wochen erreichten sie Paris. An diesem Punkt musste Leo aufgrund persönlicher Umstände die Reise abbrechen, weshalb Brück den restlichen Teil alleine fortsetzte. Während seines Abenteuers geriet Brück in Spanien in eine gefährliche Situation, als er sich während des Jahrhundert-Hochwassers in Valencia und Malaga befand.

Symbolischer Abschied und Rückkehr nach Frankfurt

In Marokko angekommen, vollzog Brück einen symbolischen Akt: Er warf einen originalgetreuen Ring, den er während der gesamten Reise bei sich getragen hatte, ins Meer, um sich von negativen Gedanken zu befreien. Nach insgesamt vier Monaten Wanderung kehrte er per Direktflug von Marokko nach Frankfurt zurück.

Kurze Werbeeinblendung

J.R.R. Tolkien hat mit seinen Werken, insbesondere „Der Hobbit“, die moderne Fantasykultur stark geprägt. Eine umfangreiche Enzyklopädie über Hobbits, veröffentlicht im Zauberfeder Verlag, wurde 2013 und enthält zahlreiche Informationen über Tolkiens Leben und seine literarischen Anfänge. Mit fast 300 Seiten und sieben Kapiteln, die verschiedene Aspekte von Tolkiens Universum behandeln, richtet sich die Enzyklopädie hauptsächlich an Fans seiner Erzählungen, wie zauberwelten-online.de berichtet.

Die Enzyklopädie enthält eine Einführung, eine Chronologie und ein Abkürzungsverzeichnis. Sie bietet Informationen zu Charakteren, Völkern, Sprachen, Gegenständen, Orten, bedeutenden Ereignissen und Tolkiens Inspirationsquellen. Die Kapitel sind alphabetisch sortiert und illustriert mit Porträts und Zitaten aus seinen Werken, was sie zu einem wertvollen Nachschlagewerk für alle Tolkien-Fans macht.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Wiesbaden, Marokko, Valencia, Malaga, Paris
Genauer Ort bekannt?
Wiesbaden, Deutschland
Beste Referenz
fr.de
Weitere Quellen
zauberwelten-online.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"