
Am Freitag, den 10. Januar 2025, ereigneten sich in Hünfeld zwei Verkehrsunfälle, die zu Verletzten und erheblichem Sachschaden führten. Laut Rhönkanal kam es gegen 19:55 Uhr zu insgesamt vier nicht mehr fahrbereiten PKW und zwei verletzten Personen.
Der erste Unfall fand auf der Fuldaer Straße in Höhe eines Fitnessstudios statt. Eine 38-jährige Fahrerin eines BMW Mini aus Eiterfeld übersah beim Verlassen des Parkplatzes eine 25-jährige Skoda-Fahrerin aus Nüsttal. Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren. Die Skoda-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden wird auf ca. 12.000 Euro geschätzt.
Zweiter Unfall mit schwerwiegenderen Folgen
Der zweite Unfall ereignete sich an der Bundesstraße 84 am Abzweig nach Haselstein. Hier war ein 69-jähriger Fahrer eines Mercedes Sprinter aus dem Vogelsbergkreis involviert, der beim Einbiegen ein vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug, einen 40-jährigen Kia-Fahrer aus Neuhof, übersah. Der Kia wurde durch den Aufprall in den gegenüberliegenden Straßengraben geschleudert. Der Kia-Fahrer musste ärztlich versorgt werden. Die Feuerwehr Kirchhasel war im Einsatz, um ausgelaufene Betriebsstoffe zu binden. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, und der Sachschaden beläuft sich auf etwa 80.000 Euro.
In der bundesweiten Verkehrsstatistik, wie sie auf der Seite destatis.de festgehalten ist, werden umfassende Daten zur Verkehrssicherheitslage erfasst. Diese Statistiken dienen als Grundlage für Gesetze sowie Maßnahmen in den Bereichen Verkehrserziehung, Straßenbau und Fahrzeugtechnik und liefern Erkenntnisse über Unfallursachen und das Unfallgeschehen insgesamt.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung