HessenSchwalm-Eder-Kreis

Südzucker setzt auf Ackerbohnen: Neue Proteinquelle für Hessen!

Im Herzen von Wabern, wo die Ackerbohne zur neuen Hoffnung für die Landwirtschaft wird, hat das Unternehmen Südzucker ein aufregendes Projekt ins Leben gerufen! Ab 2023 setzen die Landwirte auf den Anbau dieser Hülsenfrucht, die nicht nur die Felder bereichern, sondern auch die Produktion pflanzlicher Proteine revolutionieren soll. Agraringenieurin Sophie Riebeling spricht von einem Anbaugebiet, das sich über tausende Hektar erstreckt – von Frankfurt bis Göttingen und bis nach Soest. Hessen wird zum Hauptanbaugebiet für die Ackerbohne!

Die Ackerbohnen, die bisher bei Raiffeisen Waren in Kassel verkauft wurden, werden bald in einem brandneuen Werk in Offstein, Rheinland-Pfalz, verarbeitet. Dieses Werk, das im ersten Quartal 2025 in Betrieb gehen soll, kann bis zu 100 Tonnen pro Stunde abfertigen! Die Bohnen werden gereinigt, geschält und gemahlen, während die Schalen als Tierfutter verwendet werden. Ein echter Gewinn für die Landwirtschaft und die Tierhaltung!

Ein Trend, der nicht zu stoppen ist!

Die Nachfrage nach proteinreichen Lebensmitteln boomt! Die Ackerbohne wird in immer mehr Produkten verwendet, von Müsli über Brot bis hin zu Schokoladenriegeln. Riebeling betont, dass Proteine der Mega-Trend unserer Zeit sind. Doch das Anbaujahr 2023 war für viele Landwirte eine Herausforderung: Feuchtes Wetter und Wassermangel während der Blütezeit führten zu schwachen Erträgen. Doch die Ernte 2024 zeigt bereits vielversprechende Ergebnisse!

Kurze Werbeeinblendung

Die Ackerbohne ist nicht nur eine neue Kultur für die Region, sondern auch ein Schritt in Richtung mehr Vielfalt auf den Feldern. Südzucker hat den Landwirten attraktive Preise in Aussicht gestellt, was das Interesse am Anbau steigert. Georg Koch, Vorsitzender des Verbands der Zuckerrübenanbauer Kassel, fordert jedoch weitere Forschung, um die Ackerbohne wirtschaftlich rentabel zu machen. Die Zukunft der Ackerbohne sieht vielversprechend aus, aber der Weg dorthin ist noch lang!


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Wabern, Deutschland
Quelle
hna.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"