HessenKassel

Sicherheitsrisiko Adventskirche: Schließung für mehrere Monate notwendig!

Die Adventskirche in Niedervellmar bleibt aus Sicherheitsgründen geschlossen. Der Grund für die Schließung sind durchhängende Dachbalken, die bei einer Routineüberprüfung entdeckt wurden. Diese Maßnahme wird voraussichtlich für die nächsten zwei bis drei Monate nötig sein.

Die Länge der betroffenen Dachbalken beträgt bis zu 14 Meter, wobei sie 15 Zentimeter durchhängen; maximal erlaubt sind hingegen nur fünf Zentimeter. Bei der Prüfung im vergangenen Jahr wurden genagelte Holzbinder aus dem Jahr 1959 entdeckt. Um die Sicherheitslage zu klären, wird innerhalb der nächsten vier Wochen ein großes Gerüst im Inneren der Kirche aufgestellt. Ein Statiker wird die Holzbinder prüfen und entscheiden, ob eine Verstärkung der Träger notwendig ist.

Kein akutes Einsturzrisiko

Derzeit besteht keine Einsturzgefahr, auch nicht aufgrund der Schneelast auf dem Dach. Jedoch ist unklar, wie sich die Situation bei starkem Schneefall, wie vor vier Jahren, entwickeln könnte. Ein Termin mit dem Denkmalschutz fand bereits statt, in dessen Rahmen das weitere Vorgehen besprochen wurde. Vertreter der Universität Kassel waren anwesend; die Kirche wird zum Forschungsobjekt für ein Projekt zur Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz zur Berechnung der Statik.

Kurze Werbeeinblendung

Die Kirchengemeinde hat Solidarität erfahren, unter anderem durch das Angebot der Katholischen Kirche, ihre Räumlichkeiten zu nutzen. In der Zwischenzeit finden kleinere Veranstaltungen und Gottesdienste im Kirchsaal statt.

In einem Zusammenhang mit der Sicherheit von Kirchenbauten überprüften mehrere evangelische Landeskirchen und katholische Bistümer die Stabilität ihrer Gebäude, was durch den Einsturz des Daches der katholischen Elisabethkirche in Kassel im November ausgelöst wurde. Bei diesem Vorfall wurde ein Mensch leicht verletzt. Untersuchungen konzentrieren sich auf Kirchen mit ähnlicher Bauzeit und Konstruktionsweise wie die 1960 fertiggestellte Elisabethkirche. So überprüft die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau 70 Gebäude aus den 1960er und 1970er Jahren, wobei bereits sechs Bauten gesperrt wurden.

Bei den Überprüfungen gehen die Behörden von einem altersbedingten Nachgeben des Leims in der Holzdachkonstruktion als mögliche Unglücksursache aus. Kirchenverwaltungen warten auf die Untersuchungsergebnisse aus Kassel, die Ende Januar oder Anfang Februar erwartet werden. In der Evangelischen Kirche im Rheinland plant man Maßnahmen abhängig von den Ergebnissen dieser Untersuchungen.

Informationen über diese Überprüfungen und den Zustand anderer Kirchenbauten sind unter HNA und katholisch.de zu finden.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Einsturz
In welchen Regionen?
Niedervellmar, Kassel, Frankfurt am Main, Darmstadt, Hofheim-Marxheim, München-Harlaching, Hugstetten
Genauer Ort bekannt?
Niedervellmar, Deutschland
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Ursache
altersbedingtes Nachgeben des Leims
Beste Referenz
hna.de
Weitere Quellen
katholisch.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"