
Am 2. Januar 2025 führte starker Schneefall in Hessen zu erheblichen Verkehrseinschränkungen und einem Lkw-Unfall im Rheingau-Taunus-Kreis. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Schnee und Glätte in weiten Teilen Hessens, was die Mobilität stark beeinträchtigt hat.
Insbesondere die K703 zwischen Seitzenhahn und dem Abzweig nach Bleidenstadt wurde aufgrund des Unfalls komplett gesperrt. Die Situation hat auch den Linienbusverkehr betroffen, welcher teilweise zum Stillstand gekommen ist. In den frühen Morgenstunden sind Räumfahrzeuge im Einsatz, um die Straßen wieder passierbar zu machen. Trotz dieser Schwierigkeiten nutzen viele Wanderer und Familien die winterliche Landschaft für Freizeitaktivitäten, wobei insbesondere Kinder das Rodeln auf beliebten Rodelorten wie der „Hohe Wurzel“ und der „Wiesbadener Platte“ genießen.
Wetterlage und weitere Entwicklungen
Zusätzlich meldet die hessenschau.de, dass der Schneefall weiterhin zu Verkehrsbehinderungen führt. Es wird jedoch eine Wetterberuhigung erwartet. Der Schnee zieht sich nach Süden zurück, und Prognosen deuten darauf hin, dass es möglicherweise noch einige Zentimeter Neuschnee geben könnte, bevor der Schneefall am Nachmittag auch in Südhessen nachlässt.
Morgen sind trockene Bedingungen mit ruhigem Hochdruckwetter zu erwarten. Die Temperaturen werden um den Gefrierpunkt liegen, und auch in der Nacht bleibt es relativ kalt. Neben den winterlichen Straßenverhältnissen bleibt die Gefahr von überfrierender Nässe und Schneeglätte bestehen. Die meisten Verkehrsbereiche könnten somit von normalen winterlichen Bedingungen geprägt sein.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung