FuldaHessen

Rettungshubschrauber Christoph 28 nach Unfall in Flieden beschädigt!

Drama in Flieden! Der Rettungshubschrauber "Christoph 28" wurde in der Nacht abtransportiert, nachdem er bei einer Notlandung schwer beschädigt wurde. Der ADAC-Hubschrauber war hoch oben am Himmel unterwegs, um schnelle medizinische Hilfe zu leisten, als die Rotorblätter in einem Werbeschild hingen blieben. Ein schrecklicher Vorfall, der durch das Unglück in der Luft zustande kam!

Glück im Unglück: Trotz des beachtlichen Schadens blieb es bei diesem Vorfall bei Sachschaden und niemand wurde verletzt. Die Polizei gab an, dass der Hubschrauber nach dem Vorfall nicht mehr flugfähig war und nicht abheben konnte. Der Notarzt an Bord konnte allerdings den Patienten stabilisieren und ihn mit einem Rettungswagen in eine Klinik bringen. Die Dramaturgie des Einsatzes zeigt sich nicht nur in der Luft, sondern auch am Boden – der Abtransport des beschädigten Helikopters erfolgte anschließend mit einem Tieflader.

Abtransport des Helikopters

Gestern Abend wurde die intensive und aufwendige Aktion durchgeführt, um "Christoph 28" aus Flieden abzufahren. Jetzt benötigt der Hubschrauber selbst dringend eine gründliche Überholung, um wieder bereit für seinen wichtigen Einsatz im Rettungsdienst zu sein. Die ganze Region atmet auf, dass der Vorfall ohne Verletzte blieb, doch die Sorgen um die Einsatzfähigkeit des Rettungshubschraubers sind groß. Wie lange wird es dauern, bis er wieder in der Luft ist? Die Gesundheitsversorgung steht auf dem Spiel!

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Flieden, Deutschland
Quelle
hessenschau.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"