ArbeitBildungHessenPolizeiSoziales

Polizei Hessen setzt auf Inklusion: 1.300 Beschäftigte mit Behinderung!

Die hessische Polizei setzt sich intensiv für die Inklusion von Menschen mit Behinderung ein. Aktuell sind etwa 1.300 von rund 20.000 Bediensteten bei der hessischen Polizei Menschen mit Behinderung, wie die Polizei Hessen berichtet. Neben der Förderung ihrer Einstellung bietet die Polizei verschiedene Aufgabenbereiche, die den Bedürfnissen der Beschäftigten angepasst sind. Die schweren Behindertenvertretungen der 11 Polizeibehörden stehen den Angestellten als Ansprechpartner bereit, um Unterstützung sowohl zu Beginn des Berufslebens als auch während der Anstellung zu bieten.

Darüber hinaus engagiert sich die hessische Polizei für die Verbesserung der baulichen Barrierefreiheit und setzt den Fokus auf die Digitalisierung mit dem Ziel der Barrierefreiheit. Inklusion am Arbeitsplatz wird als Bereicherung der Polizeikultur betrachtet und trägt zur Chancengleichheit bei. Menschen mit Behinderungen leisten einen wertvollen Beitrag in verschiedenen Bereichen der Polizei, sowohl im Außendienst als auch in der Verwaltung. Informationen zu aktuellen Stellenausschreibungen sind auf der Website der Polizei Hessen verfügbar.

Beauftragter für Menschen mit Behinderungen

Seit dem 15. April 2024 ist der Beauftragte der Hessischen Landesregierung für Menschen mit Behinderungen im Amt. Laut Hessisches Ministerium für Soziales und Integration ist er 1961 in Gießen/Lahn geboren und hat seine Berufsleben in unterschiedlichen Rollen, unter anderem beim Hessischen Rundfunk, verbracht. Hierbei war er unter anderem journalistischer Volontär sowie Redakteur. Seine letzte Position war die des Planungsredakteurs bei hr1. Seine umfangreiche Erfahrung umfasst auch Themen wie Behinderung, Inklusion, Bildung und Barrierefreiheit.

Kurze Werbeeinblendung

Seit einem Sportunfall im Jahr 1975 ist der Beauftragte querschnittgelähmt. Auch seine Arbeit während der Jahre 1991 bis 1995 als Lehrgangsleiter für Zivildienstseminare des Paritätischen Bildungswerkes sowie als studentischer Mitarbeiter an der Zentralen Studienberatung in Frankfurt belegen seine langjährige Engagement für die Belange von Menschen mit Behinderungen.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Gießen, Deutschland
Beste Referenz
polizei.hessen.de
Weitere Quellen
soziales.hessen.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"