
Stadt und Kreis Offenbach (ots)
Ein schockierender Vorfall ereignete sich am Mittwochabend in Offenbach! Ein 28-jähriger Fußgänger aus dem Main-Taunus-Kreis klagte nach einem schrecklichen Zusammenstoß mit einem flüchtenden Fahrzeug über Schmerzen im Knie. Der Täter, der in einem Land Rover mit Offenbacher Kennzeichen unterwegs war, missachtete eine rote Ampel und touchierte den Fußgänger, der zur Seite springen musste, um Schlimmeres zu verhindern. Die Polizei appelliert dringend an Zeugen, die sich unter der Nummer 069 8098-5699 melden sollen.
Gewaltsames Zusammentreffen in Offenbach!
Am selben Tag, gegen 14:30 Uhr, kam es zu einem gewaltsamen Vorfall in der Mittelseestraße, der für einen 58-jährigen Offenbacher fatale Folgen hatte. Nach einem bislang unbekannten Streit verlor er nicht nur einen Zahn, sondern erlitt auch heftige Prellungen an Arm und Hals. Der aggressor, ein 1,85 Meter großer Mann, wird als etwa 60 Jahre alt mit grauen, kurzen Haaren beschrieben. Die Polizei sucht Zeugen, die diese brutale Tat beobachtet haben und sich bitte unter der Rufnummer 069 8098 510-0 melden sollen.
Schreckliche Gewalt in Heusenstamm!
Der Gewalt-Alarm schlug am Freitagmorgen in Heusenstamm ein: Ein 33-Jähriger geriet in einen heftigeren Streit und schlug einem 26-jährigen Hanauer zunächst mit der Hand ins Gesicht. Und das war noch nicht alles! Er schnappte sich eine Eisenstange eines Straßenschilds und rannte dem Opfer etwa 300 Meter hinterher, während er ihm drohte. Die Polizei braucht dringend Zeugen dieses beunruhigenden Vorfalls. Bitte meldet euch unter der Nummer 06104 6908-0.
Und noch ein weiteres gefährliches Manöver ereignete sich in Dietzenbach! Eine Opel-Fahrerin berichtete, dass ein schwarzer BMW mit Offenbacher Kennzeichen ihr entgegenkam und sie so sehr bedrängte, dass sie ausweichen musste. Dabei kollidierte sie mit mehreren Steinen am Straßenrand und verursachte Schäden von rund 2.000 Euro. Auch hier ruft die Polizei zur Mithilfe auf: Meldet euch unter der Nummer 06074 837-0!
Details zur Meldung