Kriminalität und JustizMain-Taunus-Kreis

Fachfortbildung im Main-Taunus-Kreis: Schutz vor sexuellem Missbrauch!

Hofheim (ots)

Am 29. Oktober strahlte eine Botschaft der Sicherheit und Unterstützung im Landratsamt Hofheim, als die hessenweite #AktionSchutzschild mit einer entscheidenden Fortbildung gegen sexuellen Missbrauch und Gewalt an Kindern ins Leben gerufen wurde. Rund 80 Fachkräfte aus Kindergärten und Grundschulen des Main-Taunus-Kreises versammelten sich, um über die wirksamen Strategien zum Schutz der Jüngsten zu lernen und ihre Aufmerksamkeit auf Warnsignale zu schärfen.

Die Polizei, an vorderster Front vertreten durch die engagierte Kriminaloberkommissarin Jacqueline Hemmerich, führte durch den Tag, der unter dem Motto "Brich dein Schweigen" stand. Ihre klare Botschaft war unüberhörbar: Kinder brauchen unsere unermüdliche Wachsamkeit. Auch die Leiterin der Polizeidirektion Main-Taunus, Leitende Kriminaldirektorin Carina Lerch, gab ein starkes Statement ab: "Ich bin davon überzeugt, dass jedes Kind, das wir vor sexuellem Missbrauch schützen können, jede Anstrengung wert ist..." Diese Worte schafften einen Rahmen der Dringlichkeit und des Miteinanders, während sich die Teilnehmer:innen auf die notwendige Aufklärung konzentrierten.

Kurze Werbeeinblendung

Informative Vorträge für einen wichtigen Zweck

Der Nachmittag war reich an Erkenntnissen, geleitet von Polizeihauptkommissar Christian Schneider, der fünf herausragende Referentinnen willkommen hieß. Die Vorträge befassten sich nicht nur mit der Identifizierung von Tätern, sondern auch mit den spezifischen Vorgehensweisen der Hessischen Polizei im Kampf gegen sexuellen Missbrauch. Ulrike Lohre vom Jugendamt informierte über Verdachtsabklärungen, während die Schulpsychologin Luisa Baillé über präventive Maßnahmen in Schulen referierte. Verblüffende Einblicke gab Martina Schött von Wildwasser Wiesbaden e.V., die mit einem anonymisierten Fallbeispiel die Realität ihrer Arbeit skizzierte. Anne Vohmann von der Fachstelle gegen sexuelle Gewalt ergänzte das Wissen um unterstützende Angebote.

Diese Fortbildung kam nicht nur der Aufklärung zugute, sondern bot den Teilnehmer:innen auch Ressourcen und rechtliche Informationen, um im Ernstfall angemessen reagieren zu können. Polizeihauptkommissar Florian Meerheim schloss mit einem Aufruf zur Aktion und wies auf die hilfreiche Website www.hilfe-portal-missbrauch.de hin. Das spürbare Interesse und die positive Resonanz der Fachkräfte bestätigen die Relevanz dieses wichtigen Themas in unserer Gesellschaft.


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Hofheim, Deutschland
Quelle
presseportal.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"